TY - GEN
AU - Hoppe, Stephan
TI - Architektur als politische Sprache und intellektuelle Aufgabe Raumgestalt und Raumfunktionen des Wittenberger Kernschlosses unter Kurfürst Friedrich dem Weisen und Herzog Johann im Kontext von älterer Residenztradition und beginnender Renaissance
PB - arthistoricum.net
KW - Schloss Wittenberg Wittenberg
KW - Architektur
KW - Geschichte 1400-1600
PY - 23 Mrz. 2021
N2 - Aus: Helten, Leonhard ; Bünz, Enno ; Kohnle, Armin ; Lück, Heiner ; Waschke, Ernst-Joachim (Hrsgg.): Das ernestinische Wittenberg: Residenz und Stadt. Petersberg 2020, pp. 59-94 (Wittenberg-Forschungen ; 5)
N2 - Elektronische Reproduktion der Druckausgabe
BT - Schriften von Stephan Hoppe ; 42
CY - Heidelberg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation