TY - BOOK
AU - Wolfenbütteler Symposion 60 2006 Wolfenbüttel
AU - Danneberg, Lutz
AU - Spoerhase, Carlos
AU - Werle, Dirk
TI - Begriffe, Metaphern und Imaginationen in Philosophie und Wissenschaftsgeschichte [Ergebnisse des gleichnamigen Wolfenbütteler Symposiums vom 20. bis 24. Juni 2006]
PB - Harrassowitz
SN - 3447059389
SN - 9783447059381
KW - Idea (Philosophy) Congresses
KW - Metaphor Congresses
KW - Imagination (Philosophy) Congresses
KW - Science Methodology Congresses
KW - Konferenzschrift 2006 Wolfenbüttel
KW - Begriffsgeschichte Fach
KW - Philosophie
KW - Metapher
KW - Wissenschaft
KW - Imagination
PY - 2009
N2 - Begriff, Metapher, Katachrese: Zum Abschluss des historischen Wörterbuchs der Philosophie Gottfried Gabriel
N2 - Unterscheidungswissen: Begriffsexplikation und Begriffsgeschichte Helmut Hühn
N2 - Prosodien des Wissens: über den gelehrten "Ton", 1794-1797 (Kant, Sulzer, Fichte) Carlos Spoerhase
N2 - Das Bild vom Sprachbild: die Metapher und das Visuelle Petra Gehring
N2 - Methodenmetaphern: Metaphorologie und ihre Nützlichkeit für die philologisch-historische Methodologie Dirk Werle
N2 - Metaphern in der Geschichte Axel Rüth
N2 - Unsichtbare Fäden, unsichtbare Hand: Ideengeschichte und Figuration eines Metaphernkomplexes Ralf Klausnitzer
N2 - Palimpsest: Konjunkturen einer Edelmetapher Roland Kany
N2 - Communication and metaphor in Ortega Jaime de Salas
N2 - Kontrafaktizität und Kontrarationalität des Glaubens in der Theologie Martin Luthers Johann Anselm Steiger
N2 - Einbildungskraft und "Mögliche Welten": Descartes und Spinoza Theo Verbeek
N2 - Die "Fictio contrarii" als methodisches Werkzeug in Pufendorfs Naturrechtslehre Thomas Behme
N2 - Kontrafaktische Imaginationen in der hermeneutik und in der Lehre des Testimoniums Lutz Danneberg.
BT - Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 120
CY - Wiesbaden
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation