TY - BOOK
AU - Düsing, Edith
TI - Geist und Heiliger Geist philosophische und theologische Modelle von Paulus und Johannes bis Barth und Balthasar
PB - Königshausen u. Neumann
SN - 9783826039249
KW - Spirit
KW - Holy Spirit
KW - Trinity
KW - Aufsatzsammlung
KW - Pneumatologie
KW - Heiliger Geist
KW - Trinitätslehre
PY - c 2009
N2 - Geist und Heiliger Geist im Horizont des christlich-trinitarischen Gottesbegriffs Werner Neuer
N2 - Gott, der Drei-Eine : zur Trinitätstheologie der johanneischen Schriften Ulrich Wilckens
N2 - Das fleischgewordene Wort (Johannes 1) Alois Grillmeier
N2 - Der Kreuzesschrei Xavier Tilliette
N2 - Biblisch-authentischer Umgang mit dem Wirken des Heiligen Geistes in der Spannung zwischen Rezeptivität und Diakrisis Peter P.J. Beyerhaus
N2 - Gottes Dreieinigkeit denken? Zu Möglichkeiten trinitarischer Theologie zwischen Augustinus und Richard v. St.-Victor Jörg Splett
N2 - Die Vollendung der Heilsökonomie Gottes durch den Geist Wolfhart Pannenberg
N2 - Die Gaben des Heiligen Geistes nach Bonaventura Adriaan T. Peperzak
N2 - Erhabener Geschmack der Gottheit-Überlegungen zur, Wolke des Nichtwissens und zum Diskers um die Mystische Erfahrung im England des 14. Jahrhunderts Karl-Heinz Steinmetz
N2 - Gottes Heiliger Geist-ausgegossen in die Herzen der Menschen Josef Wohlmuth
N2 - Heiliger Geist und Vernunft bei Luther Theodor Dieter
N2 - Wider die faule Vernunft : Über Freiheit, Notwendigkeit und Schicksal in Leibniz' Theodizee Hans-Gerd Janssen
N2 - Der ontologische Gottesbeweis Kants Kritik und Hegels Erneuerung Klaus Düsing
N2 - Hegels Geistbegriff und Wahrheitsbeweis für das Christentum : Der Tod Gottes oder Christi als die höchste Anschauung der Liebe Edith Düsing
N2 - Schönheit und Theodizee : Zur geistlichen Poetik in den Liedern Paul Gerhardts Sven Grosse
N2 - "O Gott, o Geist--" : die Wiederbelebung des Herzensgebetes bei Gerhard Tersteegen Hangsgünter Ludewig
N2 - Die trinitarische Spritualität Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorfs Peter Zimmerling
N2 - Bemerkungen zur Pneumatologie Karl Barths Michael Trowitzsch
N2 - Teilhabe and Gottes Freiheit : Zume Freiheitsverständnis in Hans Urs von Balthasars Theodramatik Jörg Disse
N2 - Trinitarische Passiologie : Kleine Einführung in Hans Urs von Balthasars Theologie der drei Tage Edith Düsing.
BT - Geist und Seele ; 6
CY - Würzburg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation