TY - BOOK
AU - Burdorf, Dieter
TI - Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin
PB - de Gruyter
SN - 3110231514
SN - 9783110231519
KW - German poetry 19th century History and criticism
KW - German poetry 20th century History and criticism
KW - German poetry Criticism, Textual
KW - Konferenzschrift
KW - Deutsch
KW - Lyrik
KW - Edition
KW - Interpretation
KW - Geschichte 1800-2000
PY - 2010
N2 - Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin : zur Einleitung Dieter Burdorf
N2 - Zur Geschichte der Lyrik-Edition Rüdiger Nutt-Kofoth
N2 - Druck vs. Handschrift : Methoden und Prinzipien einer zweisprachigen Ausgabe der Gedichte Hölderlins : eine Bilanz Luigi Reitani
N2 - Der Übersetzer als Editor : zur einer deutsch-italienischen Ausgabe von Hölderlins Lyrik Davide Giuriato
N2 - Historisch-kritische Hölderlinausgaben : ein Problemaufriss am Beispiel von "Wie wenn am Feiertage" Marion Hiller
N2 - Wie subjektiv darf, wie subjektiv muss eine Edition sein? : Probleme der editorischen Deutung von Hölderlins "letzter Hymne", Die Nymphe - Mnemosyne Gunter Martens
N2 - Vom handgeschriebenen Buch : Stefan Georges "Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel" Ute Oelmann
N2 - Textkritisch interpretieren, Text kritisch edieren : Grundsatzfragen bei der Edition von Rudolf Borchards Lyrik Lars Korten
N2 - Fragmentarische Totalität : zur Genese und Struktur von Rilkes "Duineser Elegien" Kai Kauffmann
N2 - Anmerkungen zur Kommentierungspraxis moderner Editionen am Beispiel der Innsbrucker Trakl-Ausgabe : eine kritische Betrachtung Lothar Bluhm
N2 - Ewiger Traum, dass man etwas nicht macht, sondern dass es entsteht : zur Problematik der Textgenese in den Notizbüchern Gottfried Benns Thorsten Ries
N2 - Chaos oder "lebendige Arbeit"? : zu den Problemen der Überlieferung von Brechts Lyrik Bodo Plachta
N2 - "sovenha vos a temps di ma dolor" : Anmerkungen zu Paul Celans Gedichtband "Die Niemandsrose" und seinen Frühstadien Axel Gellhaus
N2 - "wenn das ein gedicht sei" : zum Zusammenhang von Edition und Interpretation am Beispiel der Gedichte Ernst Jandls Bernhard Fetz.
BT - Beihefte zu Editio ; Bd. 33
CY - Berlin [u.a.]
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation