TY - BOOK
AU - Calero Valera, Ana Rosa
AU - Jirku, Brigitte E.
AU - Calero Valera, Ana R.
TI - Literatur als Performance literaturwissenschaftliche Studien zum Thema Performance
PB - Königshausen & Neumann
SN - 9783826047961
SN - 3826047966
KW - Theater Germany History
KW - German literature History and criticism
KW - Performance art Germany
KW - Aufsatzsammlung
KW - Deutsch
KW - Literatur
KW - Theater
KW - Performativität Kulturwissenschaften
PY - 2013
N2 - Literatur als Performance : Vorwort Ana R. Calero Valera, Brigitte Jirku
N2 - Theatrale Performance ; "And in one hundred years, people will look at this and say : that's why!" : zur Verkomplizierung darstellerischen Spiels im zeitgenössischen Performance-Theater Sandra Umathum
N2 - Vom Werden des Theaters zum Schauplatz des Autors : Johann Christoph Gottscheds Theaterreform in mediologischer Sicht Franz-Josef Deiters
N2 - Tempo! Tempo! : theatrale Studie und Performance Eleonora Ringler-Pascu
N2 - Die Verbrecher : von Ferdinand Bruckner bis R.W Fassbinder : zwischen Theater, Film und Performance Katia Pago Cabanes
N2 - Vom Einfluss postdramatischer Theaterformen im deutschen Kinder- und Jugendtheater von heute Jordi Auseller
N2 - Performance im Labor der Improvisation am Beispiel von Mnemopark und Cargo Sofia : Barcelona von Rimini Protokoll (Stefan Kaegi) Rosa Pérez Zancas
N2 - Text-Performance ; Gegen die mediale Krisendramaturgie : zur Performativität des Katastrophischen im Theater von Hilling, Röggla und Jelinek M. Loreto Vilar
N2 - Performative Intertextualität in Blaubart : Hoffnung der Frauen von Dea Loher Maria Teresa Cortez, Ana Margarida Reis
N2 - Identitätsbildung durch performative Akte in Heimito von Doderers die Strudlhofstiege Stefan Huber
N2 - Visuelle Metaphorik und Erzählstruktur bei Herta Müller Marisa Siguan
N2 - Autor-Performance ; Zwischen Selbstinszenierung und Fremdkonstruktion. B. Travens Performance im Licht neuer Forschungsergebnisse Jan-Christoph Hauschild
N2 - Keine Harmonie, nirgends : Anfängliche Reflektionen zu Georg Kreislers Vortragsstil Peter Höyng
N2 - Inszenierungen von Autorschaft und Urbanität bei Alfred Döblin und Roberto Arlt Volker Jaeckel
N2 - Literarische Liturgie : über den Zusammenhang von (Real- )Präsenz, Performanz und Realismus am Beispiel von Martin Mosebachs Roman : eine lange Nacht Matthias Schaffrick
N2 - Wer ist es dann, der das sagt, was die Wahrheit nicht sein kann? : die Autorinnenfigur in Elfriede Jelineks Theatertexten Rechnitz (der Würgeengel) und die Kontrakte des Kaufmanns Peter Clar
N2 - Zu den Autorinnen und Autoren.
CY - Würzburg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation