TY - GEN
AU - Dörrien, Johann Jonas
AU - Hofmeister, Ilse Dorothea
AU - Geißmar, Michael
TI - Das Künfftige Himmlische Erbe Als der beste Trost Aller leydenden Christen Bey solenner Leich-Begängniß Der weyland Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Hoch-Tugendbegabten Frauen, Frauen Ilsen Dorotheen Geb. von Wintheim, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Melchior Hoffmeisters, J.U.D. Chur-Fürstl. Cöllnischen Stifft-Hildesheimischen Consistorial-Rahts und Hoff-Gerichts-Assessoris, Wie auch Hoch-Fürstl. Nassau-Spiegelbergischen Rahts und Cantzeley-Directoris zu Coppenbrügge Hertz-liebgewesenen Ehe-Liebsten, Als Dieselbe den 6ten Decembr. 1716. unter Hochansehnlicher Volckreicher Trauer-Versam[m]lung in Ihr Erb-Begräbniß zu St. Michaelis beygsetzet wurde
PB - Geißmar
KW - Leichenpredigt
PY - 1716
N2 - Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildesheim, gedruckt bey Michael Geißmarn.
N2 - Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
CY - Hildesheim
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation