TY - BOOK
AU - Tabah, Mireille
AU - Mittermayer, Manfred
TI - Thomas Bernhard Persiflage und Subversion ; [Beiträge zum ersten internationalen Kolloquium ... vom 23. bis zum 25. Nov. 2011 an der Freien Univ. Brüssel]
PB - Königshausen und Neumann
SN - 3826050371
SN - 9783826050374
KW - Bernhard, Thomas Criticism and interpretation Congresses
KW - German literature 20th century History and criticism Congresses
KW - Konferenzschrift 2011 Brüssel
KW - Bernhard, Thomas
KW - Roman
KW - Persiflage
KW - Subversion Motiv
PY - 2013
N2 - Formen und Funktionen des Komischen bei Thomas Bernhard ; Narrentum und Anarchie : Thomas Bernhards subversive Poetik des Lächerlichen Mireille Tabah
N2 - Das Komische als Resultat von Thomas Bernhards theatralischem und antinomischem Schreiben Clara Ervedosa
N2 - Interpretationen ; Eine faustische Persiflage? : zu Thomas Bernhards Wintermärchen Viktor Halbnarr Paola Bozzi
N2 - Opusphantasie und Werk(im)potenz in das Kalkwerk Alexandra Pontzen
N2 - Poetik der Frappierbarkeit : Thomas Bernhards Theaterstück der Ignorant und der Wahnsinnige und Ingeborg Bachmanns Ästhetik der "schrecklichen Poesie" Christine Kanz
N2 - Später Ruhm : Thomas Bernhards Komödie Über allen Gipfeln ist Ruh : ein deutscher Dichtertag um 1980 als Persiflage auf Autorschaftskonzepte des 20. Jahrhunderts Jan Süselbeck
N2 - Holzfällen als Selbstdemontage : eine Lektüre nach den Skandalen Karl Wagner
N2 - Österreich "zur Kenntlichkeit entstellt" : zum Stück "Heldenplatzskandal" Martin Huber
N2 - Themen ; Staatskünstler und Staatskunst : Thomas Bernhards Spiel mit der Subversion Alfred Pfabigan
N2 - Komik der Ohnmacht : die Sehnsucht nach dem wahren Souverän und ihre Enttäuschungen bei Thomas Bernhard Gerhard Scheit
N2 - Subversion und Geschlecht : die (De) Konstruktion von Geschlechterbildern im Werk Thomas Bernhards Verena Ronge
N2 - Maskeraden der Männlichkeit : Bernhards subversives Geschlechtertheater Stefan Krammer
N2 - Fiktionalisierungen ; Die Persiflage des Geistesmenschen : Thomas Bernhard und die igur des Grossvaters : Konstruktionen biografischer und literarischer Identität Bernhard Judex
N2 - "Mein geliebter Phantast" : Bernhards "Philosoph Alexander" und sein reales Vorbild Alexander Üxküll-Gyllenband Manfred Mittermayer
N2 - Zu den Autorinnen und Autoren.
CY - Würzburg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation