Zum Inhalt springen

  1. Leptin, Gert [HerausgeberIn] ; Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Die Rolle der DDR in Osteuropa

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Duncker & Humblot, 1974

  2. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Osteuropa-Archiv : vormals Ost-Probleme

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1969-2002 ; Berlin; Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., anfangs / 1969,Juli - 2002,Aug.; damit Ersch. eingest.

    Erschienen in: Osteuropa

  3. Boettcher, Erik [HerausgeberIn]; Lieber, Hans-Joachim [HerausgeberIn]; Meissner, Boris [HerausgeberIn] ; Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Bilanz der Ära Chruschtschow : [Originalausgabe von überarbeiteten Beiträgen zu einer Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde in Münster/Westf. vom 14. bis 16. April 1964]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1966

  4. Löwenthal, Richard [HerausgeberIn]; Meissner, Boris [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Sowjetische Innenpolitik : Triebkräfte und Tendenzen - [Originalausg. im Auftr. d. Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1968

    Erschienen in: Geschichte und Gegenwart

  5. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Osteuropa / Osteuropa-Wirtschaft

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Berliner Wissenschafts-Verl., 1956-2011 ; Stuttgart; Berlin: DVA, anfangs ; Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., -2003 / 1.1956/57; 2.1957 - 56.2011; damit Ersch. eingest.

  6. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Osteuropa : Fragen zur Rechtsentwicklung in Mittel- und Osteuropa sowie den GUS-Staaten / Osteuropa-Recht

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1955- ; Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., anfangs ; Berlin: Berlin-Verl. Spitz, früher ; Berlin: Berliner Wissenschafts-Verl., -2017 / 1.1955,März -

  7. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

    Schriftenreihe Osteuropa

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1953- / 1.1953 -

  8. Weberling, Johannes [HerausgeberIn]; Freitag, Gabriele [HerausgeberIn] ; Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Frankfurter Medienrechtstage 9 2010 Frankfurt (Oder)

    9. Frankfurter Medienrechtstage 2010 "Staatliche Maßnahmen zur Behinderung freier Berichterstattung in Ost- und Südeuropa - Stand und Gegenstrategien" : 24. - 25. November 2010, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, 2011

    Erschienen in: Osteuropa <Berlin> / Osteuropa-Recht ; 2011,0057,01

  9. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas

    Osteuropa

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925- ; Königsberg [u.a.]: [s.n.], 1925-1939 ; Stuttgart; Berlin: Dt. Verl.-Anst., früher ; Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., -2003 ; Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, früher / 1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -

    Sächsische Bibliografie

  10. Mehnert, Klaus [BearbeiterIn] ; Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas

    Die Sovet-Union 1917 - 1932 : systematische, mit Kommentaren versehene Bibliographie der 1917 - 1932 in deutscher Sprache außerhalb der Sovet-Union veröffentlichten 1900 wichtigsten Bücher und Aufsätze über den Bolschewismus und die Sovet-Union

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Königsberg, Pr.; Berlin: Ost-Europa-Verl., 1933

  11. Steinhaus, Marie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas

    Die Arbeitsschule in Sowjet-Rußland : Führer durch die von der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht zu Berlin veranstaltete Ausstellung des Volksbildungskommissariats und der Gesellschaft für kulturelle Verbindung der Sowjet-Union mit dem Auslande in Moskau

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Königsberg; Berlin: Osteuropa-Verl., 1927

  12. Hoetzsch, Otto [HerausgeberIn] ; Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas

    Aus der historischen Wissenschaft der Sovet-Union : Vorträge ihrer Vertreter während der "Russischen Historikerwoche", veranstaltet in Berlin 1928 von der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Königsberg Pr.: Ost-Europa-Verl., 1929

    Erschienen in: Osteuropäische Forschungen ; 1006