Zum Inhalt springen

  1. Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn]; Chołuj, Bożena [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Sächsische Bildungsagentur

    Deutsche und Polen : Stereotype, Kommunikationskulturen, wechselseitiges Wissen - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz [u.a.]: Sächs. Bildungsagentur [u.a.], 2014 ; Wrocław: GAJT Wydawn., 2014

    Erschienen in: Lernen und verstehen

    Sächsische Bibliografie

  2. Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn]; Surwiłło, Agnieszka [HerausgeberIn] ; Deutsch-Polnisches Jugendkulturfestival 1. 2008 Görlitz; Zgorzelec

    InterKulturManagement : deutsch-polnische Kulturprojekte managen : eine methodisch-didaktische Einführung für Schülerfirmen = InterKulturManagement : zarządzanie polsko-niemieckimi projektami kulturalnymi wprowadzenie metodyczno-dydaktyczne dla firm uczniowskich - [2., überarbeitete und erweiterte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wrocław: GAJT Wydawnictwo, 2010

    Erschienen in: Lernen und verstehen

    Sächsische Bibliografie

  3. Ruchniewicz, Małgorzata [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn] ; Sächsische Bildungsagentur Regionalstelle Bautzen

    Geschichte verstehen - Zukunft gestalten : die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1949 ; ergänzende Unterrichtsmaterialien für das Fach Geschichte ; Interreg III A-Projekt "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten" - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden [u.a.]: Neisse-Verl., 2007

    Erschienen in: Interreg III A-Projekt "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten"- Lernen und verstehen

  4. Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn]; Ruchniewicz, Małgorzata [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Sächsische Bildungsagentur

    Geschichte verstehen - Zukunft gestalten : ausgewählte Aspekte der deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1949; ergänzende Unterrichtsmaterialien für das Fach Geschichte

    Medienkombinationen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden [u.a.]: Neisse-Verl., 20XX-

    Erschienen in: Interreg III A-Projekt "Geschichte verstehen - Zukunft gestalten"

  5. Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn]; Czajkowska, Dorota [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Geschichte verstehen - Zukunft gestalten : Umsetzungskonzepte der Lehrkräfte; [die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1949; ergänzende Unterrichtsmaterialien für das Fach Geschichte]

    Medienkombinationen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wrocław: GAJT Wydawn., 20XX-

    Erschienen in: Lernen und verstehen

  6. Wóycicki, Kazimierz [VerfasserIn] ; Hartmann, Kinga [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartmann-Wóycicka, Kinga [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jankiewicz, Piotr [ÜbersetzerIn]; Jankiewicz, Piotr [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zuhause an der Neiße : Görlitz und Zgorzelec 1945 - 1989 ; Chronik der Ereignisse = Dom nad Nysą - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz [u.a.]: GAJT-Wydawn., 2012

    Sächsische Bibliografie

  7. Wóycicki, Kazimierz [VerfasserIn] ; Hartmann-Wóycicka, Kinga [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jankiewicz, Piotr [ÜbersetzerIn]; Jankiewicz, Piotr [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zuhause an der Neiße : Görlitz und Zgorzelec 1945 - 1989; Chronik der Ereignisse = Dom nad Nysą - [2. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz; Wrocław: GAJT Wydawn., 2013

    Sächsische Bibliografie

  8. Wóycicki, Kazimierz [VerfasserIn] ; Hartmann-Wóycicka, Kinga [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jankiewicz, Piotr [ÜbersetzerIn]; Jankiewicz, Piotr [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Sächsische Bildungsagentur

    Zuhause an der Neiße : Görlitz und Zgorzelec 1945 - 1989; Chronik der Ereignisse = Dom nad Nysą - [2. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Görlitz]: Sächsische Bildungsagentur, 2013 ; Görlitz; Wrocław: GAJT Wydawn., 2013

    Erschienen in: Lernen und verstehen

    Sächsische Bibliografie

  9. Bilski, Marek [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Korman, Agnieszka [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn] ; Sächsische Bildungsagentur

    Ein Jahr in Polen? Selbstverständlich! : ein Ratgeber für coole Gymnasiasten; [ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Landeskunde Polens]

    Medienkombinationen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Sächsische Bildungsagentur, 20XX- ; Wrocław: Deltapress, 20XX-

    Erschienen in: Lernen und Verstehen

  10. Hartmann-Wóycicka, Kinga [HerausgeberIn]; Janicka, Izabela [MitwirkendeR]; Seibel, Frank [MitwirkendeR]; Sudoł, Tomasz [MitwirkendeR]; Suleja, Włodzimierz [MitwirkendeR]; Wóycicki, Kazimierz [MitwirkendeR]

    Stalag VIII A und Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zgorzelec; Wrocław: Europejskie Centrum Pamięć, Edukacja, Kultura, Ośrodek Kultury i Sztuki we Wrocławiu, 2017