Zum Inhalt springen

  1. August II. Polen, König [VerfasserIn] ; Riedel, Johann [DruckerIn]; Stoessel, Johann Conrad [DruckerIn]

    Des Aller-Durchlauchtigsten ... Herrn, Hn. Friedrich Augusti, Königs in Pohlen ... Anordnung, Wie es bey gegenwärtigen, weitaussehenden und fast täglich gefährlicher werdenden Zeiten, Mit Bestellung gewisser Drey Buß- Bet- und Fast-Tage, Im ietztlauffenden 1717. Jahre, gehalten werden soll : [Datum Dreßden, am 13. Januar. Anno 1717.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Riedel; Stössel, 1717

    Sächsische Bibliografie

  2. August III. Polen, König [VerfasserIn] ; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Conrad [DruckerIn]

    Seiner Königlichen Hoheit Des Chur-Fürstens zu Sachßen [et]c. [et]c. Erläuterung Des unterm 9. Julii 1732. publicirten Müntz-Mandats : De dato Dreßden, den 3. Martii, Anno 1733

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößel, [1733]

    Sächsische Bibliografie

  3. Reinhold, Theodor Christlieb [VerfasserIn] ; Flemming, Jakob Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Conrad [DruckerIn]

    Alß Dem weyland Hoch-Würdigen, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Jacob Heinrich, Des Heil. Röm. Reichs Grafen von Flemming, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen ... General-Feld-Marschalln, dirigirenden Cabinets-Ministre, würcklichen Geheimbden Rath ... Nach Seinem seligen Absterben, Welches den 30. April. 1728. zu Wien erfolget, Hierauf den 31. Aug. allhier zu Dreßden in der Kirche zum Heil. Creutz Die Gedächtnüß-Predigt gehalten wurde, legte die ... Trauer-Oden ... dar

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößel, [1728]

    Sächsische Bibliografie

  4. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Conrad [DruckerIn]

    Gründliche Nachricht, Wie man sich anietzo Bey der hin- und wieder hervorthuenden Vieh-Seuche, Umb solcher, vermittelst Göttlichen Beystands, heilsamlich vorzukommen, Oder, Da einige bereits befallen, deren baldige Genesung zu befördern, verhalten solle : Auf Ihrer Königl. Majest. in Pohlen, und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen, Allergnädigsten Befehl Zu jedermanns Wissenschaft durch Druck bekannt gemacht. Dreßden, den 4. April. 1732.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dreßden]: Stößel, [1732]

    Sächsische Bibliografie

  5. Löscher, Valentin Ernst [VerfasserIn] ; Troppanniger, Johannes Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Conrad [DruckerIn]

    Das letzte und bewährte Recept Eines Gott-gefälligen Medici Ward bey dem Trauer-Gedächtnüß Des ... Joh. Christoph Troppannegers ... Am 27. Febr. 1729. ... in der Sophien-Kirche ... vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stößel, [1729]

    Sächsische Bibliografie

  6. Stoessel, Johann Konrad [DruckerIn]

    Sächsische Apologia und Rettung Der Zwo Schrifften, so in jüngst verwichenem 1609. Jahr von Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen, an den verledigten Gülischen, Clevischen und Bergischen Fürstenthumen und Landen, und dero zugehörigen Graff- und Herrschafften, Habenden wohlgegründeten Rechten, durch offenen Druck publiciret : Mit einverleibter Gründlichen Widerlegung Der hin und wieder im heiligen Reich spargirten Gegen-Schrifft, genannt Refutatio Deductionis Saxonicæ, Und was sonsten mehr wider das Sächsische Recht bißhero ausgesprengt, welches zwar zum Druck noch zur Zeit nicht kommen, aber gleichwohl unterdessen vielen, hohes und niedern Standes Personen, in- und ausserhalb Reichs, zu mercklichem Præjudiz, Nachtheil und Schmälerung der Sächsischen Anforderungen, ist beygebracht worden ... - [Zum zweytewn mahl gedruckt]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: Stößel, 1730

    Sächsische Bibliografie

  7. Stoessel, Johann Konrad [DruckerIn]

    Kurtze Beschreibung Des von Ihr. Königl. Maj. in Pohlen, und Churfl. Durchl. zu Sachsen, [et]c. Den 17. Februarii 1722. Zum Beschluß des Carnevals allhier in Dreßden gehaltenen Caroussel-Comique, Welche In Acht Quadrilles, ... vorgestellet : Auch des darbey beschehenen Auffzuges, Der, aus dem Königl. Stalle, durch die vornehmsten Gassen, ... in der Ordnung gienge, wie folgend zu ersehen.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößeln, 1722

    Sächsische Bibliografie

  8. König, Johann Ulrich von [VerfasserIn] ; Stoessel, Johann Konrad [DruckerIn]

    Dreßdnische Carnevals-Lust, : Bestehend in Poetischen Einfällen über das Königl. Büchsen-Schiessen, Und dergleichen Schertz- oder Sinn-Gedichten über Die daselbst gehaltene Bauren-Wirthschafft, Nebst dem Kehraus des Carnevals, Wie solche, Und zwar das erste, meistentheils ohne gehabte Bedenck-Zeit, Der Hohen Gesellschaft offentlich vorgesagt worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stößel, 1721

    Sächsische Bibliografie