Zum Inhalt springen

  1. Fröhlich, Frank [HerausgeberIn]

    Diesseits der Semperoper

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Fröhlich, 1996

    Sächsische Bibliografie

  2. DresdenMagazin

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Raufeld Medien GmbH, 2013- ; Berlin; Hamburg: Tempus Corporate GmbH$n2013-[?], früher / 2012,Dez.[2013]; Ed. 2014(2013) -

    Sächsische Bibliografie

  3. DresdenMagazin

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Dresden Marketing GmbH, 2013-February 2022 ; Berlin; Hamburg: Tempus Corporate GmbH, 2012-2017 ; Berlin: Raufeld Medien GmbH, früher / 2012,Dez.[2013]; 2014(2013)-Edition 2022 ; damit Erscheinen eingestellt

    Sächsische Bibliografie

  4. Tellkamp, Uwe [VerfasserIn]

    Das Atelier

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Edition Buchhaus Loschwitz, 2020

    Erschienen in: Exil

    Sächsische Bibliografie

  5. Kassner, Jens [VerfasserIn]

    Rauner vom Rand : Uwe Tellkamp hat mit "Das Atelier" einen dünnen Einblick in seine Gedankenwelt gegeben: In dem schmalen Band, offenbar ein Ausblick auf seinen "Turm"-Nachfolgeroman, ist der Leipziger Maler Neo Rauch einer der Hauptakteure

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2020) vom: 23. März, Seite 7

    Sächsische Bibliografie

  6. Knöfel, Ulrike [VerfasserIn]

    Ungemütlicher Osten : Kulturpolitik : nach dem Fall der Mauer wurde die alte Residenzstadt Dresden mit Liebe und Geld aus aller Welt überschüttet : nun ist sie Pegida-Aufmarschgebiet, will aber Kulturhauptstadt Europas werden : wie Künstler und Bürger miteinander ringen

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2017

    Erschienen in: Der Spiegel ; (2017), 11, Seite 116-118

    Sächsische Bibliografie

  7. Isserlis, Marija [VerfasserIn]; Kočubinsʹka, Tetjana [VerfasserIn] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Kalejdoskop istorij. Ukraïns'ke mystectvo : 1912-2023

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Drezden]: Drezdens'ki Deržavni Chudožni Kolekcï, [2023?] ; Dresden, [2023?]

    Sächsische Bibliografie

  8. Jaenicke, Dieter [HerausgeberIn]; Heinrich, Ulla [HerausgeberIn]; Bröckers, Johannes [HerausgeberIn] ; HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden

    We were here : Hellerau 2009-2018

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, [2018]

    Sächsische Bibliografie

  9. Steude, Martin [InterviewteR]; Frohse, Jürgen [InterviewerIn] ; Wenzel, Volker [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pauls, Tom [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Becker, Olaf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ernst, Marten [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kaufmann, Sabine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wie geht es Kulturschaffenden in der zweiten Corona-Welle? : ohne Tanz, Gesang und Spiel : das Jahr 2020 fühlt sich leer an

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Elbhang-Kurier ; (2021), 1, Seite 3-6

    Sächsische Bibliografie