Skip to contents

  1. Drepper, Uwe [Editor]; Becker, Jörg [Other] ; Deutsches Hygiene-Museum, Ausstellung Das Werktor, Grenze zwischen Arbeit und Freizeit 1991 - 1992 Dresden, Ausstellung Das Werktor 1991 - 1992 Dresden

    Das Werktor : Architektur der Grenze; [... anläßlich der Ausstellung "Das Werktor, Grenze zwischen Arbeit und Freizeit" im Deutschen Hygiene-Museum, Dresden (29.11.1991 - 26.4.1992)]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Prestel, 1991

  2. Schrot, Martin [Author] ; Kollitz, Johann [Printer]; Brachfeld, Paul [Printer]

    Kurtze Beschreibung || Wie mächtig/ weit || vnd breit/ sich das H.Röm.Reich er=||strecket hat/ sampt der Röm. Kay. May. War=||nung vnd Vermahnung/ an allen Reichsständen/ daß sie || jhm wider den Türcken Beystandt thun wöllen/ sampt derselbigen || gegen antwort/ Jtem der Vrsprungk/ von Machomet vnnd succession || der Tůrckischen Keysern ... || sampt angehenckter Histori/ wie Amurath der dritte Tür=||ckische Keiser zu Constantinopel gestorben vnd sein eltester Son || Mehemet auß Amasien an seine Statt getretten ... || Zusammen getragen/ durch Martin Schrott.||

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt/Main: Kollitz, Johann, 1595

  3. Qixian, Yang [Other] ; Körber-Stiftung, Bergedorfer Gesprächskreis 119 2000 Peking, Bergedorfer Gesprächskreis

    China: Partner in der Weltwirtschaft : Chinas wirtschaftlicher Reformprozess seit 1978 ; Chinas Öffnungspolitik im Zeichen der Globalisierung ; die chinesisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen ; 119. Bergedorfer Gesprächskreis, 28. und 29. Oktober 2000 im Staatlichen Gästehaus Diaoyutai, Peking

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Ed. Körber-Stiftung, 2001

    Published in: Bergedorfer Gesprächskreis: Protokoll / Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung ; 119