TY - BOOK
AU - Hofmann, Michael
AU - Sareika, Rüdiger
TI - Unbegrenzt Literatur und interkulturelle Erfahrung
PB - Lang
SN - 3631624220
SN - 9783631624227
KW - Sareika, Rüdiger Bibliography
KW - German literature Social aspects History and criticism
KW - Literature and society
KW - Multiculturalism in literature
KW - Multiculturalism
KW - Travel writing History and criticism
KW - Intercultural communication in literature
KW - Bibliografie
KW - Aufsatzsammlung
KW - Festschrift
KW - Sareika, Rüdiger
KW - Literatur
KW - Interkulturalität
PY - 2013
N2 - Literaturangaben
N2 - Bibliogr. R. Sareika S. [243] - 245
N2 - Zur Einführung : Laudatio auf Rüdiger Sareika Michael Hofmann
N2 - Internationaler Kulturdialog : Visionen für das Jahr 2012 : Ich habe einen Traum Rüdiger Sareika
N2 - Die Krawattennadel Hermann Schulz
N2 - "Die Weissen sind nicht dümmer als wir!" : über Schuhe in Afrika Hermann Schulz
N2 - Glück in New York Christof Hamann
N2 - Heimisch unheimlich : Digital bearbeitete Hochdrucke Susanne Catrein
N2 - Aus meiner türkischen und deutschen Kindheit Zehra İpsi̦roǧlu
N2 - Vielfalt der Kulturen : die Sareika-Prämisse Reinold Schmücker
N2 - Selbstkritik des Humanismus Jörn Rüsen
N2 - "Gottes ist der Orient/Gottes ist der Occident!" : die westöstliche Einheit der Kultur in Goethes "Divan"-Lyrik Karl Richter
N2 - Kritische Fragen zu Goethes interkulturellen Projekten Norbert Mecklenburg
N2 - Weltliteratur als kulturelles Erbe in Frankreich : Ergänzungen zu Goethes "West-östlicher Divan" Anja Schnabel
N2 - "Einer der besten Söhne unseres Vaterlandes" : Entdeckungsreisende in Familienzeitschriften nach 1848 Christof Hamann
N2 - Reisen in das Innere von Afrika : zu Wilhelm Raabes "Stopfkuchen" Axel Dunker
N2 - Über Grenzen : Armin T. Wegner : Erinnerung an den Schriftsteller, Reisenden, Kriegsgegner und Menschenrechtler Ulrich Klan
N2 - 'Afrika im Herzen' oder : der Kolonialrevisionismus des Romans "Volk ohne Raum" und das Fortleben eines 'Kolonialismus ohne Kolonien' Leo Kreutzer
N2 - Interkulturelle Grenzüberschreitungen im Werk Alfred Döblins Gabriele Sander
N2 - Weltliteratur im frühen Nachkrieg : vom Exil bis zur 'Arche Manesse' in den ersten Jahrzehnten nach der Katastrophe Sigrid Thielking
N2 - Kein taxus canadensis, kein Dos Passos, kein "Malteser Falke" : zur Rezeption US-amerikanische Literatur in der frühen Bundesrepublik Jochen Vogt
N2 - "Zunge zeigen" : die Aufzeichnungen von Günter Grass zu seinem Indienaufenthalt 1986-87 als Beispiel für einen neuen Trend in der literarischen Beschreibung der Dritten Welt nach 1985 Rüdiger Sareika
N2 - Die literarische Entdeckung der sogenannten Dritten Welt : Hinweise zur Behandlung des Themas in der Forschung Rüdiger Sareika
N2 - Ich, die Dritte Welt, oder : Heiner Müllers apokalyptische Utopie in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren Arad Beise
N2 - Thomas Meinecke liest Hubert Fichte : Pop und Interkulturalität in "Lookalikes" Charis Goer
N2 - Postkoloniale Begegnungen in der globalisierten Welt : Indien und Afrika in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur : Ilija Trojanow : "Der Weltensammler" und Christof Hamann : "Usambara" Michael Hofmann
N2 - Kulturelle Vielfalt : ein Entwicklungsimpuls? Daniel Gad
N2 - Attraktion und Irritation : Deutsche Sonderwege in der wundersamen Welt der 'anderen' Weltliteratur Peter Ripken
N2 - Aufsätze und Publikationen von Rüdiger Sareika aus den Jahren 2001 bis 2010 : eine Auswahl.
BT - Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 51
CY - Frankfurt am Main
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation