TY - GEN
AU - Malottki, Christian von
AU - Sabelfeld, Robert
TI - Grün als Wohnwunsch
KW - Befragung
KW - Wohnen
KW - Wohnwunsch
KW - Präferenz
KW - Grünfläche
KW - Einfamilienhaus
KW - Wohnungswahl
KW - Wohnungsmarkt
KW - Stadtentwicklung
KW - Lebensqualität
KW - Bundesrepublik Deutschland
KW - öffentliche Grünfläche
KW - private Grünfläche
KW - Grünausstattung
KW - Grünstruktur
PY - 2021
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - In: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker ; 34 (2021) 2 ; 44-51
N2 - Grünstrukturen leisten einen wichtigen Beitrag für die Wohn- und Lebensqualität in Städten. Dieser Beitrag untersucht, welche Rolle ein grünes Wohnumfeld für Wohnstandortpräferenzen spielt und wie sich Präferenzen für wohnortnahe Grünstrukturen zwischen einzelnen Zielgruppen unterscheiden. Grundlage ist eine Metaanalyse der von BPD Immobilienentwicklung zwischen 2019 und 2021 auf bundesweiter und regionaler Ebene durchgeführten Befragungen von über 25.000 Haushalten. Die Ergebnisse zeigen, dass der eigene Garten einen zentralen Grund darstellt, warum viele das Einfamilienhaus im Grünen präferieren. Auch wird deutlich, dass sich private und öffentliche Grünflächen aufgrund unterschiedlicher Funktionen nicht vollständig substituieren lassen, sondern vielmehr einen ergänzenden Charakter haben.
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation