Skip to contents

  1. Maurer, Andreas [Author] ; Maurer, Andreas [Other] Forschungsstelle für Internationales Management

    Die Sicherung und Revitalisierung des Standorts Deutschland : Schliessung der Produktivitätslücke und Überholen der Wettbewerber mittels der prozessorientierten Ansätze des Business Reengineering und des integrierten Innovationsmanagement

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Konstanz: UVK, Univ.-Verl. Konstanz, 1996

    Published in: Internationales Management ; 15

  2. Michelsen, Johann Andreas Christian [Author] ; Maurer, Friedrich [Printer]

    Der vollkommene Haushalter und Kaufmann, oder Sammlung von Haushaltungs- Holz- Intereß- Rabat- Münz- Maaß- und Gewichts-Tabellen : vermittelst welcher man auf eine leichte Art 1. den Preis jeder Menge von Dingen und für jeden Werth derselben, 2. den Cubik-Inhalt des Holzes in behauenen Bäumen ... zu finden im Stande ist; Nebst den Quadrat- und Cubik-Zahlen der Wurzeln von 1 bis 1000, und der Resolution aller Arten von Brüchen eines Rthr. u. d. g. - [Zweyte verbesserte und vermehrte Auflage]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Maurer, 1796

  3. Pressmann, Klaus [Other]; Maurer, Andreas [Collector]; Maurer, Andreas [Other] ; Kunstgewerbemuseum Zürich, Städtische Galerie im Spitalspeicher Offenburg, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück

    Email-Reklame-Schilder : von 1900 bis 1960 aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden ; Sammlung Andreas Maurer ergänzt durch Leigaben ; 7. Januar - 22. Februar 1987, Museum für Gestaltung, Zürich, Kunstgewerbemuseum; 25. August - 2. Oktober 1987, Städtische Galerie im Spitalspeicher, Offenburg; 23. Oktober - 13. Dezember 1987, Kulturgeschichtliches Museum, Osnabrück ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zürich, 1986

    Published in: Museum für Gestaltung Zürich: Wegleitung / Museum für Gestaltung Zürich ; Museum Bellerive ; 359