Zum Inhalt springen

  1. Schmidt, René Rainer [VerfasserIn]; Rausch, Tobias [VerfasserIn]; Münzner, Anna Maria [VerfasserIn]; Besier, Christine [VerfasserIn]

    Tarnname Wismut : die Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden und die Theater Chemnitz arbeiten ein kaum bekanntes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte auf: den geheimen Uranbergbau im Erzgebirge...

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Die deutsche Bühne ; 93(2022), 10, Seite 26-31

    Sächsische Bibliografie

  2. Woidtke, Siegfried [VerfasserIn]

    "Der Berg ist frei" / 7, Bergbau im Erzgebirge : [Impressionen vom ehemaligen Wismutschacht 371 und seiner Verplombung, Bergbau in Johanngeorgenstadt, Hohenstein-Ernstthaler Bergbaurevier, Bergbaudenkmäler & weitere Beiträge] / Siegfried Woidtke

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Aue: Woidtke, 2012

    Erschienen in: "Der Berg ist frei" / [Siegfried Woidtke]. Dieses Buch entstand unter der Mitarb. von: Heinz Schubert ... ; 7

    Sächsische Bibliografie

  3. Woidtke, Siegfried [VerfasserIn]

    "Der Berg ist frei" / 8, Bergbau im Erzgebirge : [Neuauffahrung des Markus-Semmler Stolln, Wismutbergleute im mosambikanischen Steinkohlerevier, Wolframitgrube Pechtelsgrün - Bergbau im Vogtland, Verwahrung des Magnetschachtes, Bergaufzüge in der Bergstadt Schneeberg und weitere Beiträge] / Siegfried Woidtke

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Aue: Woidtke, 2012

    Erschienen in: "Der Berg ist frei" / [Siegfried Woidtke]. Dieses Buch entstand unter der Mitarb. von: Heinz Schubert ... ; 8

    Sächsische Bibliografie

  4. Woidtke, Siegfried [VerfasserIn]

    "Der Berg ist frei" / 6, Bergbau im Erzgebirge : [SDAG Wismut auf dem Schacht 371, Johanngeorgenstadt, Rittersgrün, weitere Beiträge & Besonderheiten] / Siegfried Woidtke

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Aue: Woidtke, 2012

    Erschienen in: "Der Berg ist frei" / [Siegfried Woidtke]. Dieses Buch entstand unter der Mitarb. von: Heinz Schubert ... ; 6

    Sächsische Bibliografie

  5. Beyer, Klaus [VerfasserIn] ; Museum Uranbergbau

    Das wollte ich eigentlich schon immer mal erzählen : Erinnerungen, Erlebnisse, Episoden, Gedanken aus vierzig Arbeitsjahren im Uranbergbau der SAG/SDAG Wismut

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Schlema: Museum für den Uranbergbau, 2005

    Erschienen in: Museum Uranbergbau: Schriftenreihe der Traditionsstätte des Sächsisch-Thüringischen Uranbergbaues im Kulturhaus "Aktivist" in Bad Schlema ; 15

  6. Kolloquium "Vom Uranerzbergbau in Johanngeorgenstadt bis zur Sanierung seiner Hinterlassenschaften" 2004 Johanngeorgenstadt, Johanngeorgenstadt Stadtverwaltung

    Tagungsheft zum Kolloquium "Vom Uranerzbergbau in Johanngeorgenstadt bis zur Sanierung seiner Hinterlassenschaften" am 4. Mai 2004

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Chemnitz]: [Wismut GmbH], [2004]

    Erschienen in: 350 Jahre Johanngeorgenstadt

    Sächsische Bibliografie

  7. Beyer, Klaus [VerfasserIn] ; Museum Uranbergbau

    Der Uranerzbergbau der SAG/SDAG Wismut im Lagerstättenbereich Annaberg, Marienberg, Bärenstein, Niederschlag

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Schlema: Museum für den Uranbergbau, 2004

    Erschienen in: Museum Uranbergbau: Schriftenreihe der Traditionsstätte des Sächsisch-Thüringischen Uranbergbaues im Kulturhaus "Aktivist" in Bad Schlema ; 14