TY - GEN
AU - Dresdner Kreuzchor
AU - Staatskapelle Dresden
AU - Mauersberger, Rudolf
AU - Keilberth, Joseph
AU - Goltz, Christel
AU - Otto, Lisa
AU - Dvořák, Antonín
AU - Mauersberger, Rudolf
AU - Trötschel, Elfride
AU - Kempe, Rudolf
TI - Wie liegt die Stadt so wüst... eine Dokumentation zum Neuanfang des Dresdner Musiklebens nach 1945 = How desolate the city lies...
PB - Profil-Medien
KW - Film
KW - DVD-Video
KW - Filmporträt Deutschland 2010
PY - c 2010
N2 - Filmporträt. Deutschland. 2010
N2 - Prolog - Wie liegt die Stadt so wüst : aus dem "Dresdner Requiem" 1945 = Prologue - How desolate the city lies von Rudolf Mauersberger. Interpr.: Dresdner Kreuzchor. Leitung: Rudolf Mauersberger. - Aufn.: 13. Februar 1952
N2 - Meine Dresdner Jahre, Interimstheaterzeit - Erinnerungen von Joseph Keilberth, Christel Goltz, Lisa Otto = My Dresden Years, Provisional Theatre period 1945-1948 - Memories from/Recollections of Joseph Keilberth, Christel Goltz, Lisa Otto
N2 - "Christel Goltz privat", Beitrag aus / Chapter from "Der Augenzeuge" Nr. 40 (1949)
N2 - Ausschnitte aus dem DEFA-Dokumentarfilm "Dresden - Aufbau im Osten" (1946) = Excerpts from the DEFA-Documentary film "Dresden - Aufbau im Osten" (1946)
N2 - Semperoper Edition - Ein Blick voraus = Semperoper Edition - Looking ahead
N2 - Dokumentarisch - Eine "nicht [mehr] sendefähige" Rundfunkaufnahme = Documentary - A "[now] non-transmissible"
N2 - Bonus: "Lied an den Mond" : aus "Rusalka" von Antonín Dvořák. - Interpr.: Elfride Trötschel [Sopr]. Staatskapelle Dresden. Rudolf Kempe [Dir]
BT - "Gott! Welch Dunkel hier"... - die Stunde Null ; DVD
BT - Semperoper-Edition ; 1
BT - DEFA
BT - NDR
BT - MDR
CY - Neuhausen
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation