TY - BOOK
AU - Bodensieck, Heinrich
TI - Die Deutschlandfrage von der staatlichen Teilung Deutschlands bis zum Tode Stalins [dem vorliegenden Band liegen Referate zugrunde, die auf der Wissenschaftlichen Fachtagung des Göttinger Arbeitskreises im Oktober 1989 gehalten wurden]
PB - Duncker und Humblot
SN - 3428081153
KW - Geschichte 1949-1953
KW - German reunification question (1949-1990)
KW - Besatzungspolitik
KW - Ost-West-Konflikt
KW - Auswärtige Kulturpolitik
KW - Deutsche Frage
KW - Berija, Lavrentij P.
KW - Germany Politics and government 1945-1990
KW - USA
KW - Sowjetunion
KW - Frankreich
KW - Deutschland
KW - Konferenzschrift 1989 Göttingen
KW - Geschichte
PY - 1994
N2 - Literaturangaben
N2 - Dem vorliegenden Band liegen Referate zugrunde, die auf der Wissenschaftlichen Fachtagung des Göttinger Arbeitskreises im Oktober 1989 gehalten wurden
N2 - Bodensieck, H.: Rahmenbedingungen und Weichenstellungen für das besiegte Deutschland. S. 7-36. Schwabe, K.: Die amerikanische Deutschlandpolitik 1945-1953. S. 37-62. Schwarz, J.: Die französische Deutschlandpolitik von 1944-1953. S. 63-82. Wettig, G.: Die Deutschlandnote vom 10. März 1952 nach sowjetischen Akten. S. 83-112. Overesch, M.: Die westeuropäische Option - Kulturpolitische Zeitzeichen nach den Zweiten Weltkrieg in Deutschland. S. 113-132. Rodenbach, H.-J.: Die verstärkte Sowjetisierungspolitik Moskaus und die Entwicklung der DDR. S. 133-154. Richter, M.: Die Rolle der CDU der SBZ in der sowjetischen Deutschlandpolitik in den Jahren 1949 bis 1952. S. 155-182. Wettig, G.: Zum Stand der Forschung über Berijas Deutschland-Politik im Frühjahr 1953. S. 183-200.
BT - Studien zur Deutschlandfrage ; 13
BT - Veröffentlichung / der Göttinger Arbeitskreis ; 448
CY - Berlin
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation