TY - BOOK
AU - Kelleter, Frank
AU - Knöbl, Wolfgang
TI - Amerika und Deutschland ambivalente Begegnungen
PB - Wallstein-Verl.
SN - 3892449597
SN - 9783892449591
KW - Bundesrepublik Deutschland Deutschland Vereinigte Staaten Internationale Kulturbeziehungen Internationale Beziehungen/Prozesse
KW - United States Foreign relations Germany
KW - Germany Foreign relations United States
KW - Aufsatzsammlung
KW - Konferenzschrift
KW - Deutschland
KW - Kulturbeziehungen
KW - USA
KW - Geschichte
PY - 2006
N2 - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
N2 - Man sieht nur, was man zu wissen glaubt: Max und Marianne Weber im Amerika der Jahrhundertwende Dirk Kaesler"We never cared for the money": Geld und die Frage kultureller Identität in transatlantischer Perspektive / Frank Kelleter
N2 - California Blue: Amerikanisierung als Selbst-Amerikanisierung Winifried Fluck
N2 - Antiamerikanismus und demokratisches Bewusstsein in der Bundesrepublik von 1945 bis heute Gesine Schwan
N2 - Deutsch-amerikanische Beziehungen: Krise oder Neuanfang? Karsten D. Voigt
N2 - Europe and America: partnership, amicable separation, or nasty divorce? Charles A. Kupchan
N2 - "Das nicht Transferierbare zu transferieren": Theodor W. Adorno zwischen Amerika und Frankfurt am Main Detlev Claussen
N2 - Von A Foreign Affair zu Toxi: Zur Kulturgeschichte der Besatzungszeit Werner Sollors
N2 - Der Onkel aus America. Oder: Wie Jazz und Rock nach Deutschland kamen Konrad Heidkamp
N2 - Deutschland, USA und das Bauhaus. Vom "Exportschlager" zum Medium des kulturellen Austauschs Wolfgang Thöner
N2 - Jenseits des Zivilisationsprozesses? Die Gewalt, die Moderne und Amerika Wolfgang Knöbl
N2 - Das doppelte Gesichte Amerikas in der Weimarer Republik Bernd Weisbrod
N2 - "Verquältheit ist Teil unserer Seele". Unsere amerikanische Spiritualität: Ein paranoider Versuch Georg Klein
N2 - Die amerikanische Kolonie in Göttingen. Wechselbeziehungen und Erlebnisse von Benjamin Franklin über das Colony Book bis zu den Americans Abroad Reimer Eck
N2 - John Pierpont Morgan als Förderer der Göttinger Universitätsbibliothek Helmut Rohlfing.
CY - Göttingen
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation