TY - BOOK
AU - Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen 2014 Tübingen Veranstaltung
AU - Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
AU - Borsch, Jonas
AU - Carrara, Laura
TI - Erdbeben in der Antike Deutungen - Folgen - Repräsentationen
PB - Mohr Siebeck
SN - 9783161541698
SN - 3161541693
KW - Earthquakes History To 1500
KW - Earthquakes Greece
KW - Earthquakes Rome
KW - Konferenzschrift 2014 Tübingen
KW - Erdbeben
KW - Rezeption
KW - Geschichte 500 v. Chr.-600
KW - Mittelmeer
KW - Geoarchäologie
KW - Paläoseismologie
KW - Seismologie
KW - Erdbebenschaden
KW - Antike
KW - Seebeben
KW - Tsunami
PY - [2016]
PY - , © 2016
N2 - Vorwort (Seite VII): Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "Erdbeben in der Antike. Deutungen, Folgen, Repräsentationen", die im März 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand
N2 - Zwischen Natur und Kultur : Erdbeben als Gegenstand der Altertumswissenschaften : eine Einleitung Jonas Borsch und Laura Carrara
N2 - Erdbeben und Seebeben im antiken Mittelmeerraum : Gründe für einen Dialog zwischen Seismologie und Geschichte Emanuela Guidoboni
N2 - Der "Erdbebengott Neptun" und die "unbestimmten Erbebengötter" in lateinischen Inschriften Ulrike Ehmig
N2 - Ende des Herrschers : Ende der Welt? : Naturkatastrophen und der Tod des Kaisers Stefano Conti
N2 - Erdbebenkatastrophen bei christlichen Autoren der Spätantike Gerhard H. Waldherr
N2 - Schadensbilder : archäologische Dokumentation von Erdbeben im Mittelmeerraum Wolfram Martini
N2 - Erdbeben als Ende und Anfang : Auflösungsprozesse im römischen Osten Richard Posamentir
N2 - Natural catastrophes in the Gulf of Corinth, northwestern Peloponnesse, from prehistory to late antiquity : the example of Helike Dora Katsonopoulou
N2 - Nero und die Erdbeben : was der kaiserliche Umgang mit Naturkatastrophen über die Herrschaftsauffassung verraten kann Philipp Deeg
N2 - Ein Unglück als Chance begriefen lernen : Aelius Aristides' Wirken im Kontext der Erdbeben auf Rhodos und in Smyrna Christian Fron
N2 - Ratio terrorem prudentibus excutit : zur Methode und Zielsetzung der Evaluierung von Erdbebentheorien in Senecas Naturales quaestiones Claudia Wiener
N2 - Das Paradox der Katastrophe : zu Senecas Schrift über das Erdbeben (Naturales quaestiones, Buch 6) Antje Wessels
N2 - Ein Erdbeben, ein Rhetor, eine Tradition : Libanios und Nikomedia Carlo Franco
N2 - Terrae motus und dizhin : Alles anders am anderen Ende der Weld? : Vergleichende Betrachtungen zum Umgang mit Erdbeben in Geschichtswerken aus dem Römischen Reich und dem Alten China Justine Walter.
BT - Bedrohte Ordnungen ; 4
CY - Tübingen
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation