TY - BOOK
AU - Carl-Winter-Universitätsverlag
AU - Nilges, Yvonne
TI - Jesus in der Literatur Tradition, Transformation, Tendenzen : vom Mittelalter bis zur Gegenwart
PB - Universitätsverlag Winter
SN - 9783825366902
SN - 3825366901
KW - Jesus Christ In literature
KW - German literature Themes, motives
KW - German literature Middle High German, 1050-1500 Themes, motives
KW - Christianity and literature Europe, German-speaking History
KW - Christian literature, German History and criticism
KW - Aufsatzsammlung
KW - Jesus Christus
KW - Deutsch
KW - Literatur
PY - [2016]
PY - , © 2016
N2 - Kind im Heiland : Konrads von Fussesbrunnen 'Kindheit Jesu' Stefan Tomasek
N2 - Jesus, seine Braut und ihr Ehemann : zu den Komplikationen eines weltimmanent-transzendenten Dreiecksverhältnisses Lydia Wegener
N2 - Reden über Recht und Religion : der Prozess gegen Jesus in Hans Sachsens 'Der passion unsers Heylands Jesu Christi' Heiko Ullrich
N2 - 'Sponsus Christus, Pastor bonus' : Agnus-Dei-Kontrafakturen in der Schäferdichtung des Barock Yvonnne Nilges
N2 - 'Imitatio Christi' als Weg zur Toleranz : Christian Felix Weisse contra Gotthold Ephraim Lessing Monika Fick
N2 - Leben Jesu als Bildungs- und Geheimbundroman : Carl Friedrich Bahrdts 'Briefe über die Bibel im Volkston' und 'Ausführung des Plans und Zwecks Jesu' Gianluca Paolucci
N2 - "er glaubte auch der zu seyn, für den er sich gab" : Jesus von Nazareth in Christoph Martin Wielands Roman 'Agathodämon' Miriam Seidler
N2 - "das Bild des Manns./Der an das Kreuz geschlagen" : Heinrich Heines Poetik der Pathosformel Lukas Pallitsch
N2 - "Ecce homo!" : Richard Wagners Entwurf 'Jesus von Nazareth' und die Religionskritik Ludwig Feuerbachs Sven Friedrich
N2 - Erneuerungsphantasien : zur Christus-Nachfolge in Gerhard Hauptmanns 'Der Apostel' Tim Lörke
N2 - Mittler als Missverständnis : die Christus-Figur in Rilkes Lyrik Erich Unglaub
N2 - "Ich bin kein Weltverbesserer" : zur Messias-Parodie in Kafkas 'Landarzt'-Erzählung Marcel Krings
N2 - Verkannte Bruder : die Heimholung Jesu ins Judentum durch Martin Buber, Schalom Ben-Chorin und Pinchas Lapide Christoph Bartscherer
N2 - Zu intertextuellen Jesus-Verweisen und ihrer Funktion in Martin Walsers Roman 'Muttersohn' Martina Trombiková
N2 - Jesus des Judas (Klopstock, Asch, Oz und Saeger) Hans Richard Brittnacher.
BT - Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 362
CY - Heidelberg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation