Zum Inhalt springen

  1. Howat, Alison P. [VerfasserIn]; Capp, Nicholas J. [VerfasserIn]; Barrett, N. Vincent J. [VerfasserIn]

    Farbatlas der Okklusion und Malokklusion

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Schlüter, c1992

  2. Mohl, Norman D. [HerausgeberIn]; Duncker, Almuth [BearbeiterIn]

    Lehrbuch der Okklusion

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Chicago; London; São Paulo; Tokio: Quintessenz-Verl.-GmbH, 1990

    Erschienen in: Quintessenz Bibliothek

  3. Tabatabaie Madani, Seyed Mohammad [VerfasserIn]

    Vergleichende Bewertung unterschiedlicher Diagnostikmethoden zur Detektion der versteckten Okklusalkaries : eine In-vitro-Studie

    Bücher

  4. Tabatabaie Madani, Seyed Mohammad [VerfasserIn] ; Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Vergleichende Bewertung unterschiedlicher Diagnostikmethoden zur Detektion der versteckten Okklusalkaries : eine In-vitro-Studie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena, 2004

  5. Meyer, Jasper David [VerfasserIn] ; Bürgers, Ralf [AkademischeR BetreuerIn]; Wiegand, Annette [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Meyer, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    In-vitro- und In-vivo-Messungen der statischen und dynamischen Okklusion in der Totalprothetik

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2023

  6. Klitsch, Thomas Alexander [VerfasserIn]

    Erfolgsbewertung der kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Behandlung bei Patienten mit Dysgnathien der Angle Klasse II und III mittels monomaxillärer Operationstechnik : eine Auswertung mit Hilfe der kephalometrischen Analyse, der Profilanalyse und der Tensoranalyse

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2009 ; 2010

  7. Nüser, Carolin [VerfasserIn] ; Knösel, Michael [AkademischeR BetreuerIn]; Olthoff, Arno [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schliephake, Henning [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zum Zusammenhang von Malokklusion und intraoraler Kompartimentbildung in Ruhelage

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2019

  8. Risser, Hans-Heinrich [VerfasserIn]

    ˜Dieœ Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD) als multifaktorielles Geschehen : eine Pilotstudie zur Erfassung von chronischem Stress in der zahnärztlichen Praxis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald: Universitätsbibliothek Greifswald, 2014

  9. Schütze, Plamena [VerfasserIn]

    Reliabilität der digitalen Okklusionsanalyse von OccluSense und verschiedenen Intraoralscannern im Vergleich zu klassischer instrumenteller Okklusionsanalyse

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2023

  10. Bacher, Catrin [VerfasserIn]

    Bestimmung des Platzbedarfs im Zahnbogen anhand der anatomischen Kontaktpunkte bei simulierter Bogen- und Inklinationsänderung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: Universität Ulm, 2020