Zum Inhalt springen

  1. Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie, Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG, Ratiochem GmbH, ThyssenKrupp Mill Services & Systems GmbH, Barberini GmbH, Technische Universität Dresden Professur für Physikalische Organische Chemie, Maleki GmbH

    (Konzept zur Rückgewinnung von Seltenerdelementen sowie Platingruppenmetallen aus mineralischen Aufbereitungs- und Produktionsrückständen) : Schlussbericht zum BMBF-Projekt "r4 - MinSEM" : Abschlussdatum des Vorhabens: 30.11.2018 (nach Verlängerung in Absprache mit Projektträger)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Alzenau: Fraunhofer - Projektgruppe für Werkstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS, [2019]

  2. Lübben, Stefan [VerfasserIn]; Möckel, Verena [VerfasserIn] ; Stadtreinigung Hamburg

    ELEXSA - Elektrodynamische Fragmentierung von Schlacken und Aschen mit nachfolgender hydrothermaler Extraktion wirtschaftsstrategischer Rohstoffe aus den Schlacken-/Asche-Feinfraktionen; Teilvorhaben 2: Bereitstellung von Aschen und Schlacken sowie deren eluviale Charakterisierung : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2016-30.06.2019, kostenneutral verlängert bis 30.09.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: [Stadtreinigung Hamburg AöR], [2019?]

  3. Dohlen, Michael [VerfasserIn] ; thyssenkrupp AG

    ELEXSA - elektrodynamische Fragmentierung von Schlacken und Aschen mit nachfolgender hydrothermaler Extraktion wirtschaftsstrategischer Rohstoffe aus den Schlacken-/Asche-Feinfraktionen; Teilvorhaben 6: Materialbeschaffung, -aufbereitung und Verwertungspotentiale unterschiedlicher Sekundärstoffe : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2016-30.06.2019, kostenneutral verlängert bis 30.09.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oberhausen: [thyssenkrupp MillServices & Systems GmbH], [2019?]

  4. Bartsch, Siegfried [VerfasserIn]; Drissen, P. [VerfasserIn]; Breuer, J. [VerfasserIn] ; RETERRA Service GmbH, FEhS-Institut für Baustoff-Forschung

    Industrielle Herstellung eines Phosphat-Recycling-Düngers (Konverterkalk "c"), und eines Straßenbaustoffs aus verschiedenen Reststoffen, mit nur einer Produktionsanlage : Förderschwerpunkt; KMU-innovativ: Ressourcen- und Energieeffizienz : Schlussbericht zum Verbundvorhaben : Laufzeit des Vorhabens / Berichtszeitraum: 01.08.2016-30.6.2017

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Salzgitter]: [Erich Friedrich Hüttenservice GmbH], 2017-12-18

  5. Dittmar, Anne [VerfasserIn]; Zeller, Torsten [VerfasserIn]; Weineck, Sabine [VerfasserIn]; Davidovic, Milan [VerfasserIn]; Schulze, Sven [VerfasserIn] ; Kajstura, Daniel [MitwirkendeR]; Beese, Hannes [MitwirkendeR] Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum

    ELEXSA - Elektrodynamische Fragmentierung von Schlacken und Aschen mit nach-folgender hydrothermaler Extraktion - Teilvorhaben 5 : Abschlussbericht zum BMBF-Verbundvorhaben : gefördert durch das BMBF im Rahmen des "r4 - Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - Forschung zur Bereitstellung wirtschaftstrategischer Rohstoffe"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Clausthal-Zellerfeld: Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum, 17. Mai 2020

  6. Gronholz, Claus [VerfasserIn] ; H.U.R. Hamburg GmbH

    EOP - WATECH - "Entwicklung und Bau einer 3-stufigen End-of-Pipe Waschtechnologie (TLR 6) zur Herstellung von zertifizierten Baustoffen aus der mineralischen Fraktion > 710 μm aus HMVA-Schlacken zur nachhaltigen Entlastung der Umwelt" : Schlussbericht zum BMBF Forschungsvorhaben EOP-WATECH : Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2018-31.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hamburg]: [Hamburger Umwelt Recyclingtechnologien Hamburg GmbH], [2020?]

  7. Leiblein, Christian [VerfasserIn] ; Leiblein GmbH

    EOP - WATECH - "Entwicklung und Bau einer 3-stufigen End-of-Pipe Waschtechnologie (TLR 6) zur Herstellung von zertifizierten Baustoffen aus der mineralischen Fraktion > 710 μm aus HMVA-Schlacken zur nachhaltigen Entlastung der Umwelt" : Schlussbericht zum BMBF Forschungsvorhaben EOP-WATECH : Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2018-31.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hardheim]: [Leiblein GmbH], [2020?]

  8. Günther, Amanda [VerfasserIn]; Wachsmann, Martin [VerfasserIn] ; Kunzmann, Thomas [MitwirkendeR] Ludwig-Maximilians-Universität München Sektion Mineralogie, Petrologie & Geochemie

    Verbundvorhaben: ELEXSA - Elektrodynamische Fragmentierung von Schlacken und Aschen mit nachfolgender hydrothermaler Extraktion von wirtschaftsstrategischen Metallen aus dem Feinstanteil von Schlacken und Aschen : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.06.2016-30.05.2019, kostenneutral verlängert bis 30.09.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [München]: [Ludwig-Maximilians-Universität München], 31.03.2020

  9. EUROSLAG

    Granulated blastfurnace slag : ground granulated blastfurnace slag and the new European Chromium (VI) Directive for cement and cement-containing preparations

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Duisburg: EUROSLAG, 2005

    Erschienen in: EUROSLAG: Technical leaflets ; 2

  10. Tribaudino, Mario [HerausgeberIn]; Vollprecht, Daniel [HerausgeberIn]; Pavese, Alessandro [HerausgeberIn]

    Minerals and Waste - [1st ed. 2023.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cham: Springer International Publishing, 2023. ; Cham: Imprint: Springer, 2023.

    Erschienen in: Earth and Environmental Sciences Library

  11. Schwitalla, Daniel [VerfasserIn] ; Meyer, Bernd [AkademischeR BetreuerIn]; Meyer, Bernd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Volkova, Olena [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    On the effect of secondary phases on gasifier slag behavior

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiberg: Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2022

  12. Mallea, Roberto [VerfasserIn] ; Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer

    Wertbestandteile in bergbaulichen Rückständen und Nebenprodukten : Erstaufnahme zu Potenzialen für den Sekundärbergbau in Chile - [Stand: Juni 2014]

    Bücher

    Santiago de Chile: Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer, Juni 2014

  13. Hoth, Nils [MitwirkendeR]; Ussath, Martin [MitwirkendeR]; Böhme, S. [MitwirkendeR]; Penz, M. [MitwirkendeR]; Günther, J. [MitwirkendeR]; Krichler, T. [MitwirkendeR]; Grimmer, M. [MitwirkendeR]; Heide, Gerhard [MitwirkendeR]; Drebenstedt, Carsten [MitwirkendeR]; Lieberwirth, Holger [MitwirkendeR] ; Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft, GFI Grundwasser-Consulting-Institut GmbH Dresden, Erz & Stein - Gesellschaft für Lagerstätten- und Rohstoffberatung bR, UVR-FIA GmbH, Verfahrensentwicklung, Umweltschutztechnik, Recycling Freiberg

    "Secondary Mining - Gewinnung strategischer Elemente aus Bergbaualtablagerungen (z.B. Tailings) ausgewählter chilenischer Standorte, verknüpft mit einer anschließenden umweltschonenderen Verwahrung der Restmaterialien" - SecMinStratEl : Gesamt-Abschlussbericht des Forschungsprojekts : für alle Teilprojekte innerhalb des BMBF-Forschungsprogramms "CLIENT"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, Oktober 2017

  14. ISO/TC 275 Schlammgewinnung, -verwertung, -behandlung und -beseitigung, ISO/TC 275 Sludge recovery, recycling, treatment and disposal, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO/TR 22707 : Sludge recovery, recycling, treatment and disposal - Information on the processes and technologies for inorganic substance and nutrient recovery - [2023-07-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2023

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  15. DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM), Mechanical Engineering Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 1009-6 : Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 6: Spezifische Anforderungen für mobile Maschinen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1009-6:2024 - [2024-04-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2024

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen