Zum Inhalt springen

  1. Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn]

    Rescript daß, wenn die Universität einen Studiosum, so Todtschlages berüchtiget, anderswoher avorciret, solcher zwar abgefolget, darneben aber ihr anbefohlen werden solle, das Absehen auf Bestraffung derer Blut-Schulden zu richten und über denen Päbstl. Priv. in diesem Passu nicht zu halten, den 29. Dec. A. 1651

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1724

    Erschienen in: Codex Augusteus oder neuvermehrtes Corpus Juris Saxonici ; 1 ; (1724), Seite 931

    Sächsische Bibliografie

  2. Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn]

    Verordnung, daß denen Professoribus und Assessoribus des Consistorii zu Leipzig 5. bis 6. Faß Bier bey der Tranck-Steuer frey passieret werden sollen, den 14. April, Anno 1647

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1724

    Erschienen in: Codex Augusteus oder neuvermehrtes Corpus Juris Saxonici ; 2: Des Codicis Augustei, oder Neuvermehrten Corporis Juris Saxonici Anderer Band ; (1724), Seite 1454 f.

    Sächsische Bibliografie

  3. Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn]

    Churf. Durchl. zu Sachsen / Marggrafens in Ober- und Nieder-Lausitz und Burggrafens zu Magdeburg : Gnädigste Confirmation über dem von den gehorsamsten Ständen vom Land und Stäten des Marggrafthumbs Oberlausitz unterthänigst eingeschickten Bedencken, die Unterthanen, deren Kinder und Gesinde besagten Marggrafthumbs betreffende, So zu männigliches Wissenschafte in offenen Druck ausgefertiget und publiciret worden

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Hermann, 1652

    Erschienen in: Lausitzische gedruckte Schriften

    Sächsische Bibliografie

  4. Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn]

    Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachssen, unsers gnedigsten Herrn gnedigste Verordnung, Wie auff den instehenden Sanct Johannis des Teuffers Tag, unserm Herrn Gott für die glückliche FriedensTractaten, im gantzen Churfürstenthumb, und allen darein gehörigen Kirchen solle gedancket, auch künfftig nach allen Predigten, und in allen Betstunden, gebetet werden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Gimel Bergen, 1635

  5. Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn]

    Demnach der Durchlauchtigste Chur-Fürst zu Sachsen und Burg-Graf zu Magdeburg, &c. Vnser gnädigster Herr, den unverantwortlichen Saumsahl in Abstattung dero SteuerGefälle mit höchste[n] Vngnaden vermercken, und dannenhero zu schleuniger Einbringung derselben gantz ernsthaffte, scharffe und gemessene Verordnung ergehe[n] lassen : Signatum Leipzig, den ... Anno 165 ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [ca. 1650]

    Sächsische Bibliografie