Zum Inhalt springen

  1. Hähn, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Die Letzten Reden Des (den 26. Januar. 1744. zu Magdeburg) Jn Jesu selig entschlafenen Herrn Past. Lehrs, So, wie man es aus dem Munde des selig Verstorbenen selbst gehöret

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  2. Hähn, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schöndorff, Johann Christoph [DruckerIn]

    Die letzten Reden Des (den 26. Januar. 1744. zu Magdeburg) Jn Jesu selig entschlafenen Herrn Past. Lehrs, So wie man es aus dem Munde des selig Verstorbenen selbst gehöret

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cöthen: Schöndorf, 1744 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  3. Jacobi, Christian Gotthilf [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vetter, Gottfried [DruckerIn]

    Als der Hoch-Ehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Leopold Frantz Friedrich Lehr, Hochverdienter Zweyter Seelsorger bey der Lutherischen Gemeine zu Cöthen den 26. Jan. 1744. ... diese ... Welt verließ ... schmertzlich zu beklagen, Auch ... Trost ... anzuwünschen, Christian Gotthelf Jacobi

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Vetter, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  4. Jacobi, Christian Gotthilf [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Vetter, Gottfried [MitwirkendeR]

    Als der Hoch-Ehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Leopold Frantz Friedrich Lehr, Hochverdienter Zweyter Seelsorger bey der Lutherischen Gemeine zu Cöthen den 26. Jan. 1744. . diese . Welt verließ . schmertzlich zu beklagen, Auch . Trost . anzuwünschen, Christian Gotthelf Jacobi

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vetter, 1744

  5. Krahe, Heinrich August [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schöndorff, Johann Christoph [DruckerIn]

    Bey frühzeitigen und schmertzlichsten doch Seligsten Absterben des Weyland, Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Hochachtbaren ... Herrn Leopold Franz Fridrich Lehrs Hochverdienten Diaconi hiesiger Evangelisch-Luthe[...]schen Gemeinde, welches den 26. Januar. 1744. ... erfolgete, solte ... Mitleiden bezeugen Heinrich August Krahe, Collega der Lutherischen Stadtschule in Cöthen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cöthen: Schöndorf, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  6. Krahe, Heinrich August [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Schöndorff, Johann Christoph [MitwirkendeR]

    Bey frühzeitigen und schmertzlichsten doch Seligsten Absterben des Weyland, Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Hochachtbaren . Herrn Leopold Franz Fridrich Lehrs Hochverdienten Diaconi hiesiger Evangelisch-Luthe[.]schen Gemeinde, welches den 26. Januar. 1744. . erfolgete, solte . Mitleiden bezeugen Heinrich August Krahe, Collega der Lutherischen Stadtschule in Cöthen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schöndorf, 1744

  7. Hermes, Tobias [VerfasserIn]; Wenzlau, Johann Christian [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Carmen Lvgvbre, Qvo Obitvm Viri Plvrimvm Reverendi Ac Doctissimi Domini Leopoldi Francisci Friderici Lehrii, Diaconi ... Cothen. D. XXVI. Jan. MDCCXLIV. Beate Defvncti, Moesti Prosequuntur, Tobias Hermes, Diac. Ad D. Jac. Magdeb. Joannes Christianvs Wfntzlav, Diac. Ad D. Joh. Magdeb

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburgi: Faber, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  8. Hermes, Tobias [VerfasserIn]; Wenzlau, Johann Christian [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Faber, Christian Leberecht [MitwirkendeR]

    Carmen Lvgvbre, Qvo Obitvm Viri Plvrimvm Reverendi Ac Doctissimi Domini Leopoldi Francisci Friderici Lehrii, Diaconi . Cothen. D. XXVI. Jan. MDCCXLIV. Beate Defvncti, Moesti Prosequuntur, Tobias Hermes, Diac. Ad D. Jac. Magdeb. Joannes Christianvs Wfntzlav, Diac. Ad D. Joh. Magdeb. ; Carmen Lugubre, Quo Obitum Viri Plurimum Reverendi Ac Doctissimi Domini Leopoldi Francisci Friderici Lehrii, Diaconi . Cothen. D. XXVI. Ian. MDCCXLIV. Beate Defuncti, Moesti Prosequuntur, Tobias Hermes, Diac. Ad D. Jac. Magdeb. Joannes Christianus Wentzlau, Diac. Ad D. Joh. Magdeb

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Faber, 1744

  9. Allendorf, Johann Ludwig Konrad [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gebauer, Johann Justinus [DruckerIn]

    Denckmal der Liebe, Welches seinem treuen Gehülfen am Werke Gottes, Dem Hoch-Wohl-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Leopold Frantz Friedr. Lehr, Wohl-verdienten Diacono bey der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Cöthen; Nachdem Derselbe den 26. Januarii 1744. zu Magdeburg im Herrn selig entschlafen war, Unter Bezeugung seines aufrichtigen Mitleidens gegen die Hochbetrübte Frau Wittwe und übrige Angehörige

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Gebauer, 1744 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  10. Allendorf, Johann Ludwig Konrad [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Gebauer, Johann Justinus [MitwirkendeR]

    Denckmal der Liebe, Welches seinem treuen Gehülfen am Werke Gottes, Dem Hoch-Wohl-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Leopold Frantz Friedr. Lehr, Wohl-verdienten Diacono bey der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Cöthen; Nachdem Derselbe den 26. Januarii 1744. zu Magdeburg im Herrn selig entschlafen war, Unter Bezeugung seines aufrichtigen Mitleidens gegen die Hochbetrübte Frau Wittwe und übrige Angehörige / hierdurch aufrichten wollen Johann Ludwig Conrad Allendorf, Hochfürstl,. Anhalt-Cöthenischer Hofprediger

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gebauer, 1744

  11. J. A. W. [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [GefeierteR]; Vetter, Gottfried [DruckerIn]

    Die gar unbegreiflichen Gerichte und unerforschlichen Wege Gottes, Wolte Bey dem frühzeitig, höchst-schmertzlich erfolgten Absterben Des ... Leopold Frantz Friedrich Lehrs, Der Evangelisch-Lutherischen Gemeine zu Cöthen Wohlverdienten Diaconi, Als Derselbe den 26ten Jan. 1744. in dem 35ten Jahre ... seelig entschlief ... demüthig bewundern, auch ... Trost hertzlich anwünschen J. A. W

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Vetter, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  12. J. A. W. [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Vetter, Gottfried [MitwirkendeR]

    Die gar unbegreiflichen Gerichte und unerforschlichen Wege Gottes, Wolte Bey dem frühzeitig, höchst-schmertzlich erfolgten Absterben Des . Leopold Frantz Friedrich Lehrs, Der Evangelisch-Lutherischen Gemeine zu Cöthen Wohlverdienten Diaconi, Als Derselbe den 26ten Jan. 1744. in dem 35ten Jahre . seelig entschlief . demüthig bewundern, auch . Trost hertzlich anwünschen J. A. W

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vetter, 1744

  13. Müller, Friedrich Ludwig [VerfasserIn]; Nicolai, Otto Nathanael [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [GefeierteR]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Lessvs In Obitvm Viri Maxime Reverendi, Amplissimi Atqve Doctissimi, Domini Leopoldi Francisci Friederici Lehrii, Ecclesiae, Qvae Koethenae Est ... VII. Kalend. Febr. MDCCXLIV, Magdebvrgi Svbsecvtvm, Ad Declarandvm Animorvm Dolorem Compositvs A Friderico Lvdovico Mv͏̈llero, Pastore, Et M. Ottone Nathanaele Nicola, Diac. Ad Div. Vlr. Et Lev

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburgi: Faber, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  14. Müller, Friedrich Ludwig [VerfasserIn]; Nicolai, Otto Nathanael [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Faber, Christian Leberecht [MitwirkendeR]

    Lessvs In Obitvm Viri Maxime Reverendi, Amplissimi Atqve Doctissimi, Domini Leopoldi Francisci Friederici Lehrii, Ecclesiae, Qvae Koethenae Est . VII. Kalend. Febr. MDCCXLIV, Magdebvrgi Svbsecvtvm, Ad Declarandvm Animorvm Dolorem Compositvs A Friderico Lvdovico Mv̈llero, Pastore, Et M. Ottone Nathanaele Nicola, Diac. Ad Div. Vlr. Et Lev. ; Lessus In Obitum Viri Maxime Reverendi, Amplissimi Atque Doctissimi, Domini Leopoldi Francisci Friederici Lehrii, Ecclesiae, Quae Koethenae Est . VII. Kalend. Febr. MDCCXLIV, Magdeburgi Subsecutum, Ad Declarandum Animorum Dolorem Compositus A Friderico Ludovico Mü̈llero, Pastore, Et M. Ottone Nathanaele Nicola, Diac. Ad Div. Ulr. Et Leu

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Faber, 1744

  15. Stilcke, Hieronymus [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [GefeierteR]; Vetter, Gottfried [DruckerIn]

    Letztes wohlverdientes Denck- und Ehren-Mahl, Welches Bey dem Grabe Des Hoch-Wohl-Ehrwürdigen ... Herrn Leopold Frantz Friedrich Lehrs, Der Lutherischen Christlichen Gemeine zu Cöthen wohlverdienten Diaconi, Welcher den 26. Januar. 1744. ... das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... Trost ... anzuwünschen sich schuldig erachtete, Hieronymus Stilcke

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Vetter, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  16. Stilcke, Hieronymus [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Vetter, Gottfried [MitwirkendeR]

    Letztes wohlverdientes Denck- und Ehren-Mahl, Welches Bey dem Grabe Des Hoch-Wohl-Ehrwürdigen . Herrn Leopold Frantz Friedrich Lehrs, Der Lutherischen Christlichen Gemeine zu Cöthen wohlverdienten Diaconi, Welcher den 26. Januar. 1744. . das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte . Trost . anzuwünschen sich schuldig erachtete, Hieronymus Stilcke

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vetter, 1744

  17. Weinschenk, Gottlob Lebrecht [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [GefeierteR]; Vetter, Gottfried [DruckerIn]

    Trauer-Ode, Wodurch Bey dem schmertzlichen Absterben Des weiland Hoch-Wohl-Ehrwürdigen ... Herrn Leopold Frantz Friedrich Lehrs, Der Lutherischen Christlichen Gemeine zu Cöthen wohlverdienten Diaconi, Welcher den 26. Januar. 1744. in dem 35. Jahre ... das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... Mitleiden bezeugen wollte, Gottlob Leberecht Weinschenck

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Vetter, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  18. Weinschenk, Gottlob Lebrecht [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Vetter, Gottfried [MitwirkendeR]

    Trauer-Ode, Wodurch Bey dem schmertzlichen Absterben Des weiland Hoch-Wohl-Ehrwürdigen . Herrn Leopold Frantz Friedrich Lehrs, Der Lutherischen Christlichen Gemeine zu Cöthen wohlverdienten Diaconi, Welcher den 26. Januar. 1744. in dem 35. Jahre . das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte . Mitleiden bezeugen wollte, Gottlob Leberecht Weinschenck

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vetter, 1744

  19. Drachenhauer, Peter Christian [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [GefeierteR]; Faber, Gabriel Gotthilf [DruckerIn]

    Die unerforschlichen Wege Gottes Wolte Bey dem Grabe Des weyland Hoch-Ehrwürdigen ... Herrn Leopold Frantz Friederich Lehrs, Wohl-verdienten Zweyten Predigers der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Cöthen, Als Derselbe ... Den 26. Januar. 1744. ... entschlafen war ... Zur Bezeugung seines schuldigen Mitleidens ... Der Hochbetrübten Frau Witwe ... Dero Aufrichtiger Freund und Vetter, Peter Christian Drachenhauer, Scholæ Calb. Con-Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1744 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011

  20. Drachenhauer, Peter Christian [VerfasserIn] ; Lehr, Leopold Franz Friedrich [MitwirkendeR]; Faber, Gabriel Gotthilf [MitwirkendeR]

    Die unerforschlichen Wege Gottes Wolte Bey dem Grabe Des weyland Hoch-Ehrwürdigen . Herrn Leopold Frantz Friederich Lehrs, Wohl-verdienten Zweyten Predigers der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Cöthen, Als Derselbe . Den 26. Januar. 1744. . entschlafen war . Zur Bezeugung seines schuldigen Mitleidens . Der Hochbetrübten Frau Witwe . Dero Aufrichtiger Freund und Vetter, Peter Christian Drachenhauer, Scholæ Calb. Con-Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Faber, 1744