Zum Inhalt springen

  1. Leopold Brixen, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Wir Leopold Bischof, und des heiligen römischen Reichs Fürst zu Brixen [et]c. [et]c. Unsere Dienste, und freundlichen Gruß zuvor. Hochwürdige, Hoch- und Wohlgebohrne, Hoch-Edelgebohrne, und Hochedle, besonders liebe Herren, und liebe Besondere! : Dictatum Ratisbonæ die [ ] Febr. 1776 publ. per Mogunt.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1776 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  2. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fürstenberg, Anton Egon von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Friedrich Augustus, von Gottes Gnaden, König in Pohlen ... Entbiethen allen ... Unseren Praelaten ... Unsern Gruß ... und fügen denenselben hiermit zu wissen, Was maßen Wir Uns gemüßiget befinden, wegen derer ietzigen im Römischen Reich ... gefährlichen Conjuncturen : So geschehen Dreßden, am 25ten Julii, Anno 1711.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1711] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2016

    Sächsische Bibliografie

  3. Johann Friedrich Württemberg, Herzog [VerfasserIn]

    Von Gottes gnaden, Johann Friderich, Hertzog zu Würtemberg ... Vnsern Gruß zuuor : Liebe Getreuwe Wiewol vermög deß H: Römischen Reichs Policeyordnung vnd Constitutionen ... versehen, daß bey keinem ... Handwerck, einigem Meister ... zugelassen, wider Jemanden eigens gefallens straff fürzunemmen ...; Datum in Vnser Stadt Stuttgarten am Tag Martinj. Anno 1608

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [erlassen am] 11. November 1608 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2015

  4. August Speyer, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Wir August, Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, des heiligen römischen Reichs Fürst, Graf von Limburg-Stirum &c. &c. Entbieten allen unsern Diözesanen unsern Gruß und Segen in dem Herrn Jesus. Als Wir Euch, geliebte Diözesanen! im Anfange dieses Jahrs und kurz zuvor am Ende des vorigen an die Drangsalen der jetzigen Zeit erinnerten : [Gegeben Bruchsal den 15ten Oktober 1794.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bruchsal], [1794] ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2016

  5. August Speyer, Bischof [VerfasserIn]

    Von Gottes Gnaden Wir August, Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, des heiligen römischen Reichs Fürst, Graf von Limburg-Stirum &c. &c. Unsern günstig- und gnädigen Gruß, und geneigten Willen zuvor. Hoch- und Wohlwürdige, Hochwohl- und Wohlgebohrne, Edle, Veste und Hochgelehrte besonders liebe Herren, und liebe Besondere! Der unermeßliche Verlust an Land und Leuten - geistlichen und weltlichen Gerechtsamen : [Bruchsal den 28. Julius 1794.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bruchsal, [1794] ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2015

  6. August Speyer, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Wir August, Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, des heiligen römischen Reichs Fürst, Graf von Limburg-Stirum &c. &c. Entbieten unsrer Geistlichkeit und unsern übrigen Diözesanen, besonders im Elsaß unsern Gruß im Herrn. Wie schmerzlich uns die durch die bekannten betrübten Umstände und die feindliche Gewalt veranlaßte Trennung von unsrer Diözeß und Euch, geliebte Brüder und Diözesanen! gefallen, haben Wir euch längst schon zu erkennen gegeben : [Gegeben Bruchsal den 18. September 1793]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bruchsal], [1793] ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2015

  7. August Speyer, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Wir August, Bischof zu Speyer, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst, Graf von Limburg Stirum &c. &c. Entbieten allen Landdechanten, Pfarrern, Predigern und Seelsorgern Unseres Bistumes Unsern Gruß in dem Herrn. Es kann euch nicht unbekannt sein, wie streng jeder Seelsorger ... verpflichtet sei; den Glaubigen nicht nur von der Glaubenslehre, sondern auch der christlichen Sittenlehre richtige und gründliche Begriffe beizubringen : [Gegeben Bruchsal, den 16 des Weinmonats 1779]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bruchsal], [1779] ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2015

  8. Friedrich II. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Friderich, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Römisch. Reichs Ertz-Cämmerer und Chur-Fürst, Souverainer und Oberster Hertzog von Schlesien [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor. Nachdem Wir Höchst Selbst, ohnerachtet Unserer verschiedenen an Euch ergangenen Ordres, um das Auswandern derer Handwercks-Bursche von hiesigen Landes-Kindern, nicht zugestatten, sondern vielmehr nachdrücklich zu verhüten, dennoch in Erfahrung bringen müssen, daß solches Auswandern ... continuiret wird, und Tag Täglich geschiehet : Berlin den 23sten Jan. 1766

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 1766 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  9. Friedrich II. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Friderich, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Römisch. Reichs Ertz Cämmerer und Chur-Fürst, Souverainer und Oberster Hertzog von Schlesien [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor. Würdiger, Hochgelahrter, lieber Getreuer! In denen gewöhnlichen Jahres-Listen ist zeithero eine Unvollständig- und Unzuverläßigkeit daher entstanden, daß bei einigen die Zahl derer die Militair-Personen angehenden, und darinne mit verzeichneten Fällen angegeben, in andern aber solches unterlassen worden : [Geben Berlin, den 27ten Februar 1766]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 1766 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  10. Friedrich III. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Friederich, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unsern freundlichen, günstigen und gnädigen Gruß, auch geneigten Willen zuvor! Hoch- und Wohlwürdige ... des Heiligen Römischen Reichs Churfürsten, Fürsten und Stände auf fürwährendem Reichs-Tage Gevollmächtigte Räthe, Bothschaffter und Gesandte ... Ob Wir wohl denen Herren und Denenselben wegen der bekannten Gleichischen Commissions-Sache und des von ... Hertzog Anton Ulrich zu Sachsen-Meiningen ad Comitia Imperii angemaßten Recursus das Nöthige allbereits ... zu erkennen zu geben unermangelt : [Datum Friedenstein, den 10. Januarii 1748]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1748] ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  11. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friderich Wilhelm, König in Preussen, Marggraff zu Brandenburg, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst, [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor. ... Nachdem Wir zu Abhelffung derer vielfältigen, über die excessive Sportulen bey denen Justitz-Collegies, eingelauffenen Beschwerden, nöthig und gut gefunden, eine besondere Sportul-Ordnung ... verfertigen und zum Druck befordern zu lassen; Als habt Ihr Funffzig Exemplaria ... Gegeben zu Berlin, den 20. Augusti 1738

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1738 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  12. Friedrich Wilhelm [MitwirkendeR]

    Von Gottes Gnaden, Friderich Wilhelm, König in Preussen, Marggraff zu Brandenburg, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst, [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor. . Nachdem Wir zu Abhelffung derer vielfältigen, über die excessive Sportulen bey denen Justitz-Collegies, eingelauffenen Beschwerden, nöthig und gut gefunden, eine besondere Sportul-Ordnung . verfertigen und zum Druck befordern zu lassen; Als habt Ihr Funffzig Exemplaria . Gegeben zu Berlin, den 20. Augusti 1738 / Fr. Wilhelm

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1738

  13. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Friderich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs, Ertz-Cämmerer und Churfürst ... Entbiethen allen und jeden Unsern Bedienten und Unterthanen ... Unsers Fürstenthums Halberstadt ... Unsern Gruß und Gnade, und geben ihnen ... zu vernehmen; Was massen Wir mit ... Mißfallen wahrgenommen, wie so gar schlecht ... Unsere ...Salpeter-Edicta bisher observiret, und ... nachgelebet worden ... Als haben Wir ... gut gefunden, vorangezogene Unsere Edicta zu wiederholen und zu erneuren : [So geschehen und gegeben, Berlin den 18. April. 1720. ...]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1720] ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  14. Friedrich Wilhelm [MitwirkendeR]

    Wir Friderich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs, Ertz-Cämmerer und Churfürst . Entbiethen allen und jeden Unsern Bedienten und Unterthanen . Unsers Fürstenthums Halberstadt . Unsern Gruß und Gnade, und geben ihnen . zu vernehmen; Was massen Wir mit . Mißfallen wahrgenommen, wie so gar schlecht . Unsere .Salpeter-Edicta bisher observiret, und . nachgelebet worden . Als haben Wir . gut gefunden, vorangezogene Unsere Edicta zu wiederholen und zu erneuren . : [So geschehen und gegeben, Berlin den 18. April. 1720. .]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1720

  15. August II. Polen, König [VerfasserIn]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn]; Werthern, Georg von [VerfasserIn] ; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden, König in Pohlen ... Entbiethen allen und jeden ... Unsern Gruß und Gnade, Und fügen denenselben hiermit zu wissen: Nachdem Ihro Majestät der Kayser, wegen Auffkauff- und Ausführung derer Pferde aus denen Römischen Reichs-Gebiethen, zu andern Potenzen, an Uns, als Creyß-Ausschreibenden Fürsten des Ober-Sächßischen Creyßes, das hiernach befindliche Schreiben, welches ... lautet : So geschehen und geben zu Dreßden, am 24. Februarii, Anno 1718

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], [1718] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2015

    Sächsische Bibliografie

  16. Eberhard Ludwig Württemberg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Eberhard Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck &c. Der Römisch-Kayserl. Majestät, deß Heil. Römischen Reichs, und deß Löblich-Schwäbischen Crayses General-Feld-Marechal, auch Obrister über drey Regimenter zu Roß und Fuß, &c : Unsern Gruß zuvor, Ehrsamer, Liebe Getreue! DEmnach, durch die sonderbahre Güte Gottes, das 2te Seculum oder Jahr-Hundert, verflossen, da, vermittelst des, von D. Martin Luther, und dessen getreuen Gehülffen, seel. Gedächtnuß, an ...; [Stuttgardt, den 27. Septemb. 1717]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Stuttgardt], 1717 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  17. Eberhard Ludwig Württemberg, Herzog [VerfasserIn]

    Von Gottes Gnaden/ Eberhard Ludwig/ Hertzog zu Würtemberg und Teck [et]c. Der Römisch-Kayserl. Majestät/ deß H. Römischen Reichs/ und deß Löblich-Schwäbischen Crayses General-Feld-Marechal, auch Obrister über drey Regimenter zu Roß und Fuß, [et]c : Unsern Gruß zuvor/ Ehrsamer/ Liebe Getreue! Demnach/ durch die sonderbahre Güte Gottes/ das 2te Seculum oder Jahr-Hundert/ verflossen/ da/ vermittelst des/ von Doct. Martin Luther/ und dessen getreuen Gehülffen/ seeligen Gedächtnuß/ ... : [Stuttgardt/ den 27. Septemb. 1717.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Stuttgart], 1717 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2021

  18. Eberhard Ludwig Württemberg, Herzog [VerfasserIn] ; Kornmann, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Eberhard Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck [et]c. Der Römisch-Kayserl. Majestät, deß Heil. Römischen Reichs, und deß Löblich-Schwäbischen Crayses General-Feld-Marchal, auch Obrister, über drei Regimenter zu Roß und Fuß, [et]c. Unsern Gruß zuvor, Liebe Getreue. Demnach Wir, die mit dem Straßburgischen Kauffmann Peter Kornmann vormahls getroffene und auff Georgii 1717. sich geendigte Taback Admodiations-Tractaten, wiederum erneuert, und ermeldte Taback-Admodiation und appalto vermittelst erricheteten formlichen Tractats Unsers Freundlich Vielgeliebten Erb-Printzen Lbd

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Stuttgardt], 1717 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2016

  19. Friedrich Wilhelm [MitwirkendeR]

    Wir Friderich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König in Preussen, Marggraff zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst . Entbieten Unserm Dohm-Capitul, Prälaten, Graffen, Frey-Herren . in Unserm Hertzogthum Magdeburg und Graffschafft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit, Unsere Gnade und Gruß, und fügen denenselben zu wissen . was Wir wegen des Lasters der Unkeuschheit und der desfalls angeordneten Kirchen-Busse unterem 11. Februarii jüngsthin für ein Edict publiciren lassen . : [Geben Berlin den 13. Martii 1716] / [Fr. Wilhelm]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1716

  20. Friedrich I. Preußen, König [VerfasserIn] ; Danckelman, Daniel Ludolf von [MitwirkendeR]; Danckelman, Daniel Ludolf von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Friderich, von Gottes Gnaden, König in Preussen, Marggraff zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz.Cammerer und Churfürst ... Entbieten allen und jeden Unsern getreuen Unterthanen und Einwohnern des Hertzogthumbs Hinter-Pommern und Fürstenthumbs Cammin ... Unsern allergnädigsten Gruß, und geben ... zu vernehmen, welcher gestalt von der in Pohlen mehr zu als abnehmenden Contagion ... glaubhaffte Berichte einkommen : [Patent, die noch immer zu beobachtenden Schutz und Vorsichtsmaßregeln wegen der Contagion in Polen betreffend]; [Signatum. Cölln an der Spree, den 7. Jul. 1708]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Cölln, Spree], 1708 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010