Zum Inhalt springen

  1. Beermann, Beate [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Initiative Neue Qualität der Arbeit Initiativkreis Neue Qualität der Büroarbeit

    Wohlbefinden im Büro : Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Büroarbeit - [7. aktualisierte Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: [Geschäftstelle der Initiative Neue Qualität der Arbeit c/o Bundesanst. für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin], 2010

  2. Sczesny, Cordula [VerfasserIn]; Kleindorf, Sophie [VerfasserIn]; Droß, Patrick [VerfasserIn] ; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Kenntnisstand von Unternehmen auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in KMU : Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Inhaber/innen/Geschäftsführer/innen in Klein- und Kleinstunternehmen ; Forschung Projekt F 1913

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund; Berlin; Dresden: Bundesanst. für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2011

  3. Spath, Dieter [VerfasserIn]; Bauer, Wilhelm [VerfasserIn]; Braun, Martin [VerfasserIn]

    Gesundes und erfolgreiches Arbeiten im Büro

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Schmidt, 2011

  4. Böck, Ruth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung

    Die internationale Regulierung von Arbeit : europäische Innovationen trotz Kompetenzmangels und Deregulierungswettbewerbs?; Beiträge zur SAMF-Tagung Internationale Integration und die Regulierung von Arbeitsverhältnissen am 10./11.02.1994 in Trier

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gelsenkirchen: Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 1994

    Erschienen in: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung: Arbeitspapiere aus dem Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung, SAMF ; 1994,7

  5. Dresdner Fortbildungslehrgang für Arbeitsschutz 7 1977

    Die Einbeziehung des Arbeitsschutzes in die Leitungs- und Planungsprozesse zur weiteren Durchsetzung der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik : 7. Dresdener Fortbildungslehrgang für Arbeitsschutz, 18. bis 20. Oktober 1977 in Dresden ; ausgewählte Referate - [1. Aufl., 1. - 5. Tsd.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Verlag Tribüne, 1978

    Erschienen in: Zentralinstitut für Arbeitsschutz: Schriftenreihe des Zentralinstituts für Arbeitsschutz Dresden ; 47

  6. Dotzek, Sarah [VerfasserIn]

    Zwischen Schutz und struktureller Benachteiligung : weibliche Erwerbsarbeit in Leipziger Fabriken im Spiegel der sächsischen Gewerbeaufsicht 1879-1914

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Dresdner Nachwuchskolloquium zur Geschlechterforschung (5. : 2019 : Dresden): GenderGraduateProjects V - Frauenbewegungen, Queerness/Intersex, feministische Pornografie ; 15(2021), Seite 17-33

    Sächsische Bibliografie

  7. Debitz, Uwe [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Initiative Neue Qualität der Arbeit, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Der Leitfaden zum Screening Gesundes Arbeiten - SGA : physische und psychische Gefährdungen erkennen, gesünder arbeiten! - [3., vollst. überarb. Aufl., Stand Juli 2014]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: INQA, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2014