Zum Inhalt springen

  1. Friedrich Christian Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn] ; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]; Stoessel, Johanna Margaretha [Verlag]; Stoessel, Johanna Margaretha [Vertrieb]

    Jhrer Königl. Hoheit und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen, [et]c. [et]c. Ausschreiben, über die von E. getreuen Landschaft, bey dem im ietzigen Jahre gehaltenen Land-Tage verwilligte Allgemeine Personen-Steuer, wie solche, von und mit dem 1764.sten Jahre an, entrichtet werden soll : De Dato Dresden, den 12. Decembr. 1763.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Gedruckt und zu finden bey der verwitw. Chur-Fürstl. Hof-Buchdr. Stößelin, und deren Adj. Johann Carl Krausen., [1763?]

    Sächsische Bibliografie

  2. Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Jhrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachßen [et]c. [et]c. erneuertes Berg-Decret, Die bessere Aufnahme und Emporbringung des Kupffer-Bergbaues, und die demselben ertheilte Begnadigungen betreffend : Ergangen De dato, Dreßden, am 16. Septembris, Anno 1754.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößel, 1754

    Sächsische Bibliografie

  3. Strohbach, Johann David [VerfasserIn] ; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Diœceseos Ossitiensis ecclesiarum Pastoribus & Diaconis, nec non Scholarum Rectoribus & Magistris Senioribus pariter ac Adiunctis Viris Perquam Reverendis, Clarissimis Doctissimisque Fratribus suis in Christo dilectissimis S. P. D. Seque illorum amori commendat & simul ad locum II. Cor. VI. v. 11-13. & VII. v. 2. quædam annotat D. Johannes David Strobach, Pastor & Superintendens Ossitiensis

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresdae: Stösselius, 1737

  4. August III. Polen, König [VerfasserIn] ; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Anderweites Mandat, Wieder die Diebes- und Räuber-Rotten, Mord-Brennere, auch andere feindliche Streiffereyen, Und Was dargegen auff denen Gräntzen und Pässen, und sonsten im Lande, für Anstalten zu machen : Ergangen De datô Dreßden, am 29. April. Anno 1734

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: gedruckt bey der verw. Hof-Buchdr. Stößelin, [1734]

    Sächsische Bibliografie

  5. Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]; Stoessel, Johanna Margaretha [Verlag]; Stoessel, Johanna Margaretha [Vertrieb]; Krause, Johann Karl [DruckerIn]; Krause, Johann Karl [Verlag]; Krause, Johann Karl [Vertrieb] ; Stößelische Schriften Dresden, Stößelische Schriften Dresden, Stößelische Schriften Dresden

    Allgemeines Kirchen-Gebet, wie solches, in denen Chur-Sächsischen Landen, ietziger Zeit, abgelesen wird

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Gedruckt und zu finden bey der verwittb. Churfl. Hof-Buchdr. Stößelin, und deren Adj. Johann Carl Krausen, Anno 1764

    Sächsische Bibliografie

  6. Friedrich Christian Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Gebet, welches, nach der, weiland Jhro Königl. Hoheit, dem Durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen, Herrn Friedrich Christian, glorwürdigsten Andenkens, auf den 6. Febr. 1764. zu haltenden Trauer- und Gedächtniß-Predigt, abgelesen werden soll

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stößelin, 1764

    Sächsische Bibliografie

  7. Xaver Sachsen, Prinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachsen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wegen der resp. zu verbiethenden und zu impostirenden Ausfuhre der Wolle : Ergangen De Dato Dreßden, den 23. Mart. 1765.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößelin, 1765

    Sächsische Bibliografie

  8. Xaver Sachsen, Prinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, Daß alle Personen, so von Bauern-Stande herkommen, ehe sie Handwercker erlernen, Vier Jahr bey der Landwirthschafft dienen sollen : Ergangen de dato Dreßden, den 6. Novembris 1766

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößelin, 1766

    Sächsische Bibliografie

  9. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihro Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. [et]c. Edict, wegen derer, zu Wieder-Aufhelffung hiesiger Lande, in ein und anderen nöthigen Veranstaltungen : Ergangen De Dato Dreßden, den 23. Martii, 1763. ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößelin, 1763

    Sächsische Bibliografie

  10. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Land-Tags-Gebeth, welches am X. Sonntage nach Trinitatis, dem 7. August, im Jahre 1763. in den Kirchen, nach der Predigt, andächtig verlesen, auch damit, bis zum Ende des Land-Tages, fortgefahren werden soll

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: verwitw. Königl. Hofbuchdr. Stößelin, 1763

    Sächsische Bibliografie

  11. Stammer, Hieronymus Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    General-Verordnung die in dem Chur-Fürstenthum Sachßen und incorporirten, auch übrigen zugehörigen Landen befindliche Tuch-Fabriquen betreffend : Ergangen De Dato Dreßden den 28. Januarii 1756. ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stößelin, 1756

    Sächsische Bibliografie

  12. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. [et]c. Anderweites Mandat, wegen Abstell- und Einschränckung der übermäßigen Trauer : Ergangen De Dato Dreßden, den 7. Mart. 1750.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin, 1750

    Sächsische Bibliografie

  13. Gersdorff, Erasmus Leopold von [VerfasserIn] ; August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Erneuertes und geschärfftes Mandat Wieder das Haußiren In denen Städten und auf dem Lande : Ergangen De Dato Dreßden, den 15. Sept. 1750

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin., [1750]

    Sächsische Bibliografie

  14. Gersdorff, Erasmus Leopold von [VerfasserIn] ; August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Erneuertes und geschärfftes Mandat Wieder die Auf- und Zusammenkauffung, auch Ausfuhre derer Pfarrer- Bürger- Bauer- Müller- Schäfer- und Schaaf-Knechts-Wolle : Ergangen De Dato Dreßden, den 15. Sept. 1750

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin., [1750]

    Sächsische Bibliografie

  15. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. [et]c. Mandat, Die Annehmung derer Bayerischen, Würtembergischen und Bayreuthischen Acht-Groschen-Stücken, auch gantzen und halben Batzen betreffend : Ergangen De Dato Dreßden, den 3. Julii 1751.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößel, 1751

    Sächsische Bibliografie

  16. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. [et]c. Mandat, Die Annehmung einiger geringen Müntz-Sorten bey Deroselben Cassen und Einnahmen in devalvirten Werth betreffend : Ergangen De Dato Dreßden, den 11. Decembr. 1750.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößel, 1750

    Sächsische Bibliografie

  17. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Mandat, Die Heruntersetzung derer Bayerischen, Würtembergischen und Bayreuthischen Acht-Groschen-Stücke, auf Sieben gute Groschen betreffend : Ergangen De Dato Dreßden, den 19. Novembr. 1751.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: verwit. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin, 1751

    Sächsische Bibliografie

  18. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Mandat, Die Verruffung verschiedener geringhaltiger Müntz-Sorten betreffend : Ergangen De Dato Dreßden, den 25. Martii Anno 1750.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin, 1750

    Sächsische Bibliografie

  19. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johanna Margaretha [DruckerIn] ; Sachsen

    A. Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachßen, [et]c. [et]c. Erneuertes und geschärfftes Mandat, Wegen Aufsuch- und Entdeckung, auch Bestraffung Des Diebs- und Räuber-Gesindels : Ergangen De dato Dreßden, den 14. Decembr. 1753

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: gedruckt bey der verwitt. Königl. Hof-Buchdr. Stößelin, [1753]

    Sächsische Bibliografie