Zum Inhalt springen

  1. Fürst, Ronny [HerausgeberIn]; Karliczek, Anja [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Bär, Dorothee [VerfasserIn eines Vorworts]

    Digitale Bildung und künstliche Intelligenz in Deutschland : nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsagenda

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Springer, [2020]

    Erschienen in: AKAD University Edition- Springer eBook Collection

  2. Heine, Christoph [HerausgeberIn]

    Profil und Passung : Studierendenauswahl in einem differenzierten Hochschulsystem; Dokumentation der Tagung am 16./17. 01. 2008 in Berlin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Goseriede]: HIS, 2008

    Erschienen in: Forum Hochschule ; 2008, 14

  3. Kerst, Christian [VerfasserIn]; Weilage, Insa [VerfasserIn]; Gehrke, Birgit [VerfasserIn] ; Leibniz Universität Hannover Center für Wirtschaftspolitische Studien, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

    Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2022 - [Stand: Februar 2022]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), [2022]

    Erschienen in: Studie zum deutschen Innovationssystem ; 2022,1

  4. Gehrke, Birgit [VerfasserIn]; Kerst, Christian [VerfasserIn]; Wieck, Markus [VerfasserIn]; Weilage, Insa [VerfasserIn] ; Leibniz Universität Hannover Center für Wirtschaftspolitische Studien, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Georg-August-Universität Göttingen Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen

    Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2021 : Fortschreibung der Indikatoren - [Stand: Februar 2021]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), 2021

    Erschienen in: Studie zum deutschen Innovationssystem ; 2021,1

  5. GATE-Germany [HerausgeberIn]

    Die Bildungsmärkte von Singapur, Hongkong und Taiwan : Herausforderungen und Chancen für deutsche Hochschulen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2013

    Erschienen in: Schriftenreihe Hochschulmarketing ; 7

  6. Kerst, Christian [VerfasserIn]; Meier, Dennis H. [VerfasserIn]; Gehrke, Birgit [VerfasserIn] ; Leibniz Universität Hannover Center für Wirtschaftspolitische Studien, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

    Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023 - [Stand: Februar 2023]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), [2023]

    Erschienen in: Studie zum deutschen Innovationssystem ; 2023,1

  7. Hoffmeyer-Zlotnik, Paula [VerfasserIn]; Grote, Janne [VerfasserIn] ; Nationaler Kontaktpunkt Deutschland im Europäischen Migrationsnetzwerk, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl

    Anwerbung und Bindung von internationalen Studierenden in Deutschland : Studie der Deutschen Nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) - [Stand: Dezember 2018]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2019

    Erschienen in: Deutschland: Working paper ; 85