@book {TN_libero_mab2,
author = { Lendvai, Paul Sprenger, Heinrich AND Sprenger, Heinrich AND Lendvai, Paul },
title = { Der rote Balkan zwischen Nationalismus und Kommunismus },
publisher = {Fischer},
keywords = { Innenpolitik , Politische Führung , Entscheidungsprozess , Internationale Politik , Politisches Verhalten , Ursache , Nationalismus , Südosteuropa Innenpolitische Lage/Entwicklung Entscheidungsprozess innerhalb politischer Führungsgruppen Verhalten in den internationalen Beziehungen Bestimmungsfaktoren Nationalismus , Geschichtsbild Nationale Identität Status und Rolle im internationalen System Osteuropa (politisch) Politische Partei Verhältnis Partei - soziale Gruppen/Vereinigungen Innerparteiliche Entwicklungen Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen Sowjetunion Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit Sowjetische Richtung des Weltkommunismus Verhältnis Partei - Staat Spannungsverhältnis im föderalen Aufbau Nationalitätenpolitik Innenpolitischer Konflikt Jugoslawien (bis 1991/92) Albanien Bulgarien Rumänien Savez Komunista Jugoslavije Partia e Punes e Shqiperise Balgarska Komunisticeska Partija Partidul Comunist Roman Tito, Josip Broz Rankovic, Aleksandar Kardelj, Edvard Hoxha, Enver Shehu, Mehmet Gheorghiu-Dej, Gheorge Pauker, Ana Ceausescu, Nicolae Dimitrov, Georgi Michailovic Kostov, Traicho Cervenkov, Valko Stalin, Iosif Visarionovic Chruščev, Nikita Sergeevič , Südosteuropa , Jugoslawien , Albanien , Bulgarien , Rumänien , Geschichte 1945-1968 },
year = {1969},
abstract = {Literaturverz. S. 398 - [401]},
address = { Frankfurt a. M. },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation