@book {TN_libero_mab2,
author = { Trüdinger, Eva-Maria },
title = { Reformen des Sozialstaates in Deutschland Reformbereitschaft und Reformakzeptanz der Bürger },
edition = { 1. Aufl. } ,
publisher = {Nomos},
isbn = {3832978607},
isbn = {9783832978600},
keywords = { Sozialstaat , Sozialreform , Meinung , Rentenreform , Gesundheitsreform , Familienpolitik , Selbstbeteiligung , Altersgrenze , Deutschland , Public welfare Germany Public opinion , Welfare state Germany Public opinion , Public opinion Germany , Germany Social policy Public opinion , Gesundheitspolitik , Rentenpolitik , Reform , Bevölkerung },
year = {2013},
abstract = {Literaturverz. S. 207 - 226},
abstract = {Enth. 7 Beitr},
abstract = {Schritt für Schritt zu neuen Zielen : der inkrementelle Wandlungsprozess des deutschen Wohlfahrtsstaates in den Politikfeldern Rente, Gesundheit und Familie Volquart Stoy},
abstract = {Der Reformbegriff aus Sicht der Bürger Kristina Faden-Kuhne, Eva-Maria Trüdinger},
abstract = {Vertrauen, Erfahrung und Urteilsfähigkeit als Determinanten der Einstellung zu Reformen des Wohlfahrtsstaates : das Beispiel der Reform der Rentenversicherung Oscar W. Gabriel},
abstract = {Ideologische Kongruenz, Parteiidentifikation und Policy-Präferenzen : das Beispiel der Gesundheitspolitik der 16. Legislaturperiode Mirjam Dageförde},
abstract = {Wie soll die Familienpolitik in Deutschland aussehen? Präferenzen für familienpolitische Reformoptionen Eva-Maria Trüdinger},
abstract = {Die Praxisgebühr im Urteil der Bevölkerung Uwe Remer-Bollow},
abstract = {Einstellungen zur "Rente mit 67" Jürgen Bauknecht.},
booktitle = {Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung ; Bd. 25},
address = { Baden-Baden },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation