@misc {TN_libero_mab2,
author = { Rubinštejn, Anton Grigor'evič AND Rodenberg, Julius Baldamus, Rosamunde AND Degele, Eugen AND Freny, Rudolf AND Jauner-Krall, Emilie AND Krebs-Michalesi, Aloysia AND Schnorr von Carolsfeld, Ludwig AND Börner, Moritz Johann Carl AND Hübler, Heinrich Karl August AND Kabisius, Arno AND Keyl, Hugo AND Kotte, Edmund AND Kuhnert, Eduard AND Müller, E. Richard AND Stein, Friedrich Ludwig AND Tietz, Heinrich AND Trautsch, Albert AND Dotter AND Fricke, August Ludwig AND Lammert, Minna AND Mallinger, Mathilde AND Niemann, Albert AND Oberhauser, Rudolf AND Frey },
title = { Feramors SitR p.193, WoO },
publisher = {},
keywords = { Operas , Quelle },
year = {1862-1863 (1862-1863)},
abstract = {Zugehörig zur Dirigierpartitur D-Dl Mus.6627-F-500, mit deren von Krebs vorgenommener Einrichtung; der Schluß des Finale III mit Krebs' Kürzung zumeist nachträglich kopiert und gegen die ursprüngliche Kopie ausgetauscht. - Da ein Teil der Stimmen noch den Titel "Lalla Rukh" führt, kann der endgültige Name erst in Dresden festgelegt worden sein, vermutlich bei Anwesenheit des Komponisten (siehe Titelgestaltung der Partitur). - fl 1 fehlen letzte 2f.},
abstract = {Rollenzuweisung auf Titelseiten von Solistenstimmen, geschrieben von Krebs: "Fr. Jauner-Krall" (Lalla Rukh/1); "Herr Schnorr von Carolsfeld" (Feramors), "Hr. Degele" (Chosru), "Hr. Freny" (Fadladin). - Auf der Titelseite Chosru 8 Probendaten, vermutlich von Degele geschrieben},
abstract = {Vorstellungsdaten in mehreren Stimmen, insgesamt: 24.2., 28.2., 7.3., 3.5. und 22.7.1863; Musikernamen bei vlc and cb/3 (Titelseite): "Keyl j. Kotte", vlc and cb/4 (Ende Akt I): die 5 Daten, dazu die Namen "Tietz et Trautsch", fag 1 (Ende Akt I): desgleichen mit "Kabisius et Kuhnert" (1x "Stein" statt Kabisius), cor 3 (Ende Akt I): desgleichen, 4x mit "MBörner", 1x mit "H Hübler" und cor 4: 5x "RichMüller". - trb 1 und 1 enthalten den Vermerk, daß Lalla Rukh in der 4.Vorstellung von "Frl. Baldamus" gesungen wurde},
abstract = {Die weiterhin auf den Solistenstimmen zu findenden Namen - siehe oben - gehören nach Berlin, wo laut LoewenbergA 1943 1879 eine Inszenierung stattfand; allerdings in keiner anderen Werkfassung als in Dresden (angeblich 2 Akte), denn in Berlin wurde leihweise das Dresdener Material benutzt; dort wohl auch f.1 der Stimme Hafisa ersetzt (daher fehlt der Dresdener, bei HochmuthC 1998 nachgewiesene Name Krebs-Michalesi)},
abstract = {Ein Eintrag in ob 1 (Akt II, f.2r): "Frey d.27/9 [18]93." kann nicht lokalisiert werden},
abstract = {Formate: 25 x 34 cm (Vokalstimmen) und 34,5 x 25 cm (Orchesterstimmen)},
abstract = {other parts missing},
abstract = {D-Dl, Mus.6627-F-500a, 30000042},
abstract = {3 acts with 4, 6, 6 no.},
address = { },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation