%0 Book
%T Leitfaden für die Uhrmacherlehre Handbuch für Lehrmeister und Lehrbuch für Lehrlinge sowie zur Vorbereitung auf die theoretischen Fachprüfungen : mit einem Anhang, enthaltend 207 Fragen und Antworten, einen kurzen Unterricht im Zeichnen, eine Einführung in das trigonometrische Rechnen und eine Abhandlung über die Zeitarten sowie die Tabellen der Rad- und Triebgrößen für Taschenuhren, des Zylinderganges und der Pendellängen und eine Tafel der natürlichen trigonometrischen Zahlen
%A Sievert, Hermann
%A W. H. Kühl Berlin
%A Pleskot, Rudolf
%7 Neunte, verbesserte und erweiterte Auflage
%I Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft
%I : Franz Weber
%D 1910
%D , 1910
%X Enthält auf 24 Seiten am Ende des Bandes eine Bibliographie: "Die Fachliteratur des Uhrmachers : systematisches Verzeichnis aller wichtigen und praktischen Bücher der Uhrmacherkunst und verwandter Fächer (Mechanik, Elektrotechnik, Optik, Technologie usw.) zusammengestellt von W. H. Kühl."
%C Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft
%C : Franz Weber
%C Berlin
%C ; Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation