%0 Book
%T Rassismus die Erfindung von Menschenrassen
%A Deutsches Hygiene-Museum
%A Wernsing, Susanne
%A Geulen, Christian
%A Vogel, Klaus
%7 Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
%I bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
%@ 9783742506139
%K Gewalt
%K Kultur
%K Rassismus
%K Eugenics history
%K Forschungsgegenstand
%K Zweckentfremdung
%K Kolonialismus
%K Politik
%K Gesellschaft
%K Wissenschaft
%K Öffentliche Meinung
%K Postkolonialismus
%K Europa Deutschland Rassismus Rassenforschung Forschungsgegenstand Instrumentalisierung Kolonialismus Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft Öffentliche Meinung Postkolonialismus
%K Europe Germany Racism Racial research Subjects of research Colonialism Relations between science and politics/society Public opinion Postcolonialism
%K Drittes Reich Nationalsozialismus Ethnopolitik Kunst Fremdbild Selbstbild Legitimität/Legitimation Gewaltverbrechen Museum Ethnologie/Volkskunde
%K Third Reich Nazism Racial policy Arts Perceptions of foreigners Self-image Legitimacy/legitimation Violent crimes Museums Ethnology
%K Europa
%K Deutschland
%K Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 Dresden
%K Rassentheorie
%K Geschichte
%K Deutsches Hygiene-Museum
%K Rasse
%K Ideologie
%K Ausstellung
%K Dresden
%K Geschichte 2019
%K Rassismus Motiv
%D 2021
%D , © 2018
%X Impressum der Originalausgabe: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums 'Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen', 19. Mai 2018 bis 6. Januar 2019"
%C bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
%C Bonn
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation