%0 Book
%T 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland [die ... Beiträge sind ... die überarbeiteten Vorträge des zehnten Symposiums der Gesellschaft für Deutschlandforschung (Fachgruppe Politik)]
%A Gesellschaft für Deutschlandforschung Fachgruppe Politik
%A Jesse, Eckhard
%I Duncker & Humblot
%@ 3428099605
%K Kohl, Helmut 1930-2017
%K Germany (West) Politics and government
%K Geschichte
%K Politischer Wandel
%K Demokratisierung
%K Radikalismus
%K Verfassung
%K Verfassungsgerichtsbarkeit
%K Föderalismus
%K Deutsche Frage
%K Wiedervereinigung
%K Vereinigung
%K Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Geschichte Politische Entwicklung Demokratisierung Extremismus Verfassung Verfassungsgerichtsbarkeit Föderalismus Kohl, Helmut Deutschlandproblem Deutschlandpolitik Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten
%K Geschichte 1949-1999
%K Deutschland <Bundesrepublik>
%K Deutschland
%K Konferenzschrift 1998 Chemnitz
%K Geschichte 1949-1998
%D 1999
%X Literaturverz. S. [201] - 213
%X Jesse, E.: Deutschland zwischen Teilung und Einheit. - S. 11-28. Gallus, A.: Die Nationalneutralisten 1945 bis 1990. - S. 29-63. Löw, K.: Mentalitätswandel des Grundgesetzes 1949: 1933, 1919, 1999. - S. 65-80. Sturm, R.: Der Föderalismus im Wandel. - S. 81-99. Holtmann, E.: Vom "klassischen" zum "politischen Bürokraten"? Einstellungen und Einstellungswandel im öffentlichen Dienst in Deutschland seit 1945. - S. 101-120. Korte, K. R.: 50 Jahre Kanzlerdemokratie. - S. 121-139. Helms, L.: Entwicklungslinien der Verfassungsgerichtsbarkeit in der parlamentarischen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland. - S. 141-164. Altenhof, R.: Die Entwicklung der streitbaren Demokratie. - S. 165-180. Backes, U.: 50 Jahre politischer Extremismus in Deutschland. - S. 181-200.
%C Duncker & Humblot
%C Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation