%0 Generic
%T Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr George Ernst von Zehmen, Erb- und Gerichts-Herr auf Windischleuba, Nobitz und Pohlhoff, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbestallter Ober-Hof-Marschall zum Friedenstein, und Ober-Steuer-Director des Fürstenthums Altenburg, wie auch Amts-Hauptmann zu Gotha, nach ausgestandener siebentägiger Kranckheit, den 27. Jan. 1728. zu nicht geringem Leidwesen dessen innigstgeliebtesten Frau Gemahlin und gesam[m]ten Hoch-Adelichen Hauses, durch einen sanfft und seligen Tod dieses Zeitl. mit dem ewigen verwechselte, und Dessen entseelter Cörper den 30. ejusd. darauf, mittelst dem von Gnädigster Herrschafft veranstallteten hochansehnl. Leichen-Condvct von hier in Sein Erb-Begräbnis nach gedachtem Windischleuba abgeführet, Ihme auch hiernechst den 22. Febr. a. c. als am Sonntag Reminiscere, zu hochverdienten Nahruhm in der St. Margarethen-Kirche eine Gedächtnis-Predigt gehalten wurde, Sollte seinem Hochseligen Herrn, in nachgesetzten Zeilen den letzten schuldigen Dienst wehmüthigst erweisen, Dessen betrübt zurückgelassener letzter Diener Jacob Dieterich Kalb.
%A Kalb, Jacob Dietrich
%A Reyherische Buchdruckerei
%A Zehmen, Georg Ernst von
%A Reyher, Johann Andreas
%I gedruckt mit Reyherischen Schrifften
%K Nachruf
%K Gelegenheitsschrift:Tod
%K Epikedeion
%K Lyrik
%K Online-Ressource
%D [ca.1728]
%X Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
%C gedruckt mit Reyherischen Schrifften
%C Gotha
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation