%0 Generic
%T Arien und Gesänge aus: Graf Ory Oper in 2 Abtheilungen
%A Rossini, Gioachino
%A Scribe, Eugène
%7 Libretto
%I Nestler und Melle
%K Rossini, Gioachino 1792-1868 ˜Leœ Comte Ory
%K Libretto: Oper
%K Rossini, Gioachino
%D [ca. 1828]
%X Uraufführung: Paris, 1828.08.20. - Akte: 2. - Nummern: 15. - Rollen: Die Grafin von Formontiers; Graf Ory; Magister Flambeau, sein Erzieher; Isolier, sein Page; Ritter Raimbaud, unter dem Namen Robert, sein Waffenmeister und Vertrauter; Eveline, Dame auf der Burg Formontier; Clotilde, Dame auf der Burg Formontier; Gerald, Vasall Ory's; Manfred, Vasall Ory's; Chlotar, Vasall Ory's; Ragonde, Vertraute der Gräfin; Alix, ein Bauermädchen; u.a. - Szenerie: "Das Stück spielt vor und in der Burg der Gräfin, in den Zeiten der Kreuzzüge."
%X Nummer 14 fehlt
%X Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S.263 (unter dem Titel "Le comte d'Ory"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 21, Artikel Rossini, Gioachino, S. 734-768
%C Nestler und Melle
%C Hamburg
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation