Zum Inhalt springen

  1. Aigner, Bernhard [VerfasserIn]

    Die Kartensammlung des Regensburger Bürgers und Kaufmanns Ernst Christian Jasche in der Staatlichen Bibliothek Regensburg

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2018

    Erschienen in: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg ; 158(2018), Seite 75-95

  2. Stihler, Daniel [VerfasserIn]

    [Rezension von: Fuchs, Franz; Krieger, Karl-Friedrich (Bearb.), Die Urkunden und Briefe aus den Beständen „Reichsstadt" und „Hochstift" Regensburg des Bayerischen Hauptstaatsarchivs in München sowie aus den Regensburger Archiven und Bibliotheken ...]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2003 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023

    Erschienen in: Württembergisch Franken ; 87(2003), Seite 309-310

  3. Bohny, C. Lukas [VerfasserIn]

    Glossen und Scholien zu Sallusts Monographien Catilina und Iugurtha in einer Handschrift des 11. Jahrhunderts aus der Bibliothek des Klosters St. Emmeram in Regensburg (première partie)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erschienen in: Archivum Latinitatis Medii Aevi ; Vol. 70, n° 1, pp. 91-145

  4. Bohny, C. Lukas [VerfasserIn]

    Glossen und Scholien zu Sallusts Monographien Catilina und Iugurtha in einer Handschrift des 11. Jahrhunderts aus der Bibliothek des Klosters St. Emmeram in Regensburg (seconde partie : Edition)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erschienen in: Archivum Latinitatis Medii Aevi ; Vol. 72, n° 1, pp. 187-287

  5. Brusniak, Friedhelm [VerfasserIn]

    Der Kodex A. R. 773 (C 100) von Johann Buchmayer in der Proske-Bibliothek zu Regensburg. Ein Beitrag zur Geschichte der Vokalpolyphonie in Deutschland um 1560

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kassel : Bärenreiter Verlag, [2020]

    Erschienen in: Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress Bayreuth 1981 ; Seite 288-294

  6. Gamst, Max [VerfasserIn] ; Teich, Gerhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Donau : ein Verzeichnis des in der Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel vorhandenen einschlägigen Schrifttums ; aus Anlaß der 4. Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft unter dem Gesamtthema "Die Donau in ihrer geschichtlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung" in Regensburg vom 24. bis 27. Oktober 1960 - [Als Ms. vervielfältigt (Online-Ausg.)]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Südosteuropa-Verl.-Ges, 1960 ; Online-Ausg.: München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011

    Erschienen in: Südosteuropa-Studien ; 2

  7. Ellrodt, Theodor Christian [VerfasserIn] ; Johann Andreas Lübeck Erben [MitwirkendeR]

    Schwamm-Pomona oder gemeinnützige Beschreibung der bekannten eßbaren und giftigen Schwämme Deutschlands mit verkleinerten der Natur getreuen Abbildungen : Mit dreyzehen Kupfertafeln von Sturm- und Nußbiegel / von M. Theodor Christian Ellrodt Bibliothekar der königl. Kanzelley-Bibliothek zu Bayreuth und Ehrenmitglied d. Regensburg. botan. Gesellschaft. ; Schwamm-Tafel oder kurzer Unterricht über die bekannten eßbaren und giftigen Schwämme Deutschlands zur Belehrung und zur Warnung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lübeck, 1800