Zum Inhalt springen

  1. Braunhard, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Kuntsch, Johann von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Die Mit Davids Grab-Schrifft bezeichnete Grufft, Des ... Hn. Johann von Kuntsch, Auff Langen-Leuba Erb-Herrns [et]c. [et]c. Stellete Bey hoher Trauer-Versammlung Den 11. Junii ... In einer ... Trauer-Rede vor M. Joh. Christoph Braunhart, P. L

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Richter, 1714 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

    Erschienen in: Redel, Carl Andreas, 1664 - 1730: Den Zur Gemeinschafft Christi und Zum Anschauen seiner Herrlichkeit gezogenen Hochseeligen Herrn von Kuntsch, Solte, Als Der Wohl-Gebohrne Herr, Herr Johann von Kuntsch, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auff Langen-Leuba [et]c. [et]c. Den 10. Mäy 1714. in Leipzig, eben am Himmelfahrts-Tage, seelig verschieden, und den 13. ejusdem in aller Stille in sein Erb-Begräbniß in der Kirche zu Langen-Leuba gebracht, den 11ten Junii aber daselbst mit einem ansehnlichen Leichen-Conduct und solennnen Gedächtniß-Predigt betrauert wurde, Aus dem wohlerwählten Leichen-Text Johann. XVII. v. 24. vorstellen, und auf Begehren zum Druck ausfertigen D. Carl Andreas Redel, Consistorial-Rath und General-Superintendens zu Altenburg ; 1714

  2. Redel, Carl Andreas [VerfasserIn] ; J. G. [MitwirkendeR]; J. G. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Braunhardt, Christoph [MitwirkendeR]; Braunhardt, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Winckler, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Winckler, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Braunhard, Michael [MitwirkendeR]; Braunhard, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Georg [MitwirkendeR]; Günther, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Braunhardt, Michael Gottlob [MitwirkendeR]; Braunhardt, Michael Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pöttger, Heinrich Gottfried [MitwirkendeR]; Pöttger, Heinrich Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wimmer, Gabriel [MitwirkendeR]; Wimmer, Gabriel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwabe, Ehrenfried [MitwirkendeR]; Schwabe, Ehrenfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinsius, Samuel Friedrich [MitwirkendeR]; Heinsius, Samuel Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Böttger, Heinrich Michael [MitwirkendeR]; Böttger, Heinrich Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; J. G. N. [MitwirkendeR]; J. G. N. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; [...]

    Der Christum im Hertzen tragende Christophorus, Ward bey Beerdigung Des ... Herrn M. Jo. Christophori Braunhardts, Wohlverordneten Pastoris und Seelsorgers Der Christlichen ... Gemeine zu Langen-Leuba, und Neuen-Mörbitz, Als Derselbe den 12. Martii 1724. im Herrn verstorben, und darauf den 17. Martii dessen verblichener Cörper, in der Kirche zu Langen-Leuba ... beygesetzet worden, in der dabey gehaltenen Leichen-Predigt, Uber die Text-Worte Röm. 12. v. 31.--34. Dem ... Herrn Magister zu Christ-schuldigen letzten Ehren, und denen hinterbliebenen Leid-tragenden zum Trost vorgestellet durch D. Carl Andreas Redel, Fürstl. Sächßl. Consistorial-Rath und General-Superintendent zu Altenburg, auch des Gymnasii Inspectore daselbst

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburg: Heinsius, 1724 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  3. August [MitwirkendeR]; Deutschmann, Johann [MitwirkendeR]; Planer, Johann Andreas [MitwirkendeR]; Braunhard, Johann Christoph [MitwirkendeR]; Officina Christiani Schrödteri [MitwirkendeR]; Kahlius, Wolffgangus [MitwirkendeR]; Knotius, Joannes Christophorus [MitwirkendeR]; Knotius, Christianus Fridericus [MitwirkendeR]; Heineccius, Christophorus [MitwirkendeR]; Koch, Johannes Ehrenreich [MitwirkendeR]; Götzinger, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Härtelius, Paulus [MitwirkendeR]

    Castrum Honoris, qvod Rectore Academiae Magnificentissimo, Serenissimo Domino, Domino Friderico Augusto, Principe Regio Et Electoratus Sax. Herede, Pro-Rectore Summe-Reverendo, Amplissimo, atqve Excellentissimo, Dn. Ioan. Deutschmanno, SS. Theol. Doct. Prof. Prim. Acad. Seniore, Templi ad Arcem Praeposito, et Alumnorum Electoralium Ephoro, Decano, Nobilissimo, Amplissimo, atqve Excellentissimo, Dn. Io. Andrea Planero, Mathematum Inferiorum Prof. Publico, Post Felicem Studiorum suorum cursum ingrediebatur Io. Christophorus Braunhardus, Longaleuba - Misn. Vitembergae Pridie Kalend. Mai. MDCCV, adumbratum a Conterraneis et Amicis Wolffgangus Kahlius, Crimni. Misn. LL. St.; Io. Christoph. Knotius, Boca Misn. SS. Theol. St.; Christianus Fridericus Knotius, Boca Misn. Med. Cult.; Christoph. Heineccius, Alt. Misn. SS. Theol. St.; Io. Ehrenreich Kochius, Vitemb. Sax. SS. Th. St.; Io. Frider. Gœtzingerus, Burgst. Misn. SS. Th. St.; Paulus Härtelius, Tschoka Misn. Phil. Stud

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Formis Christiani Schroedteri, 1705

  4. Braunhardt, Christoph [VerfasserIn] ; Broke, Heinrich Matthias von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Allerletzter und höchstschmertzlichster Zuruff, Welchen, Als ... Herr Heinrich Matthias von Broke Wohlverordneter Pastor Substitutus in Gößnitz, Den 2. Martii Abends halb 10. Uhr dieses Jahrs, über alles Vermuthen sanfft und seelig nach kurtz ausgestandner Kranckheit dieser Welt gnädigst entbunden, Der entseelte Leib den 6. Eiusd. bey Christlichen Trauer-Solennien der kühlen Erden in der Kirchen daselbst anvertrauet wurde, Zu Bezeigung seiner unsterblichen Liebe und wehemüthigen Beyleides in diesen Betrübniß-vollen Zeilen entwarff und hören ließ M. Christoph Braunhardt, Pastor Senior und Adjunctus in Gößnitz

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Richter, [1721] ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  5. Böckh, Christian Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Braunhardt, Michael Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eccardt, J. F. E. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neubauer, Christian Christoph Traugott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schill, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Virvm Nobilissimvm Atqve Doctissimvm Christianvm Christoph. Travgott Nevbavervm Megapolitanvm, Sanctioris Disciplinae Cvltorem Stvdiosissimvm Et Sodalem Qvondam Svvm Die XX. Ianvarii Mensis Anni A Sotere Nato MDCCLIII Febri Confectvm

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ienae: Schill, 1753 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  6. Härtel, Peter [VerfasserIn]; Braunhardt, Christoph [VerfasserIn]; Härtel, Moritz Caspar [VerfasserIn]; Härtel, Christian Gottlieb [VerfasserIn] ; Härtel, Peter [MitwirkendeR]; Braunhardt, Christoph [MitwirkendeR]; Härtel, Moritz Caspar [MitwirkendeR]; Härtel, Christian Gottlieb [MitwirkendeR]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]; Wagner, Hiob [GefeierteR]

    Beständiger Trost Und hertzliches Mitleiden, Uber das allzu frühe doch seelige Absterben Des Weyland Excellentissimi, Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Hiob Wagners, Auff Göritzberg, Hoch-Fürstl. Sächß. Hochwohlbestaltgewesenen Hof-Justitien- wie und Consistorial-Raths, bey Hoch-Fürstl. Regierung in Altenburg, Bey dessen gehaltenen Gedächtniß-Predigt, Dominica Reminiscere, war der 16. Martii 1710. Aus obliegender Schuldigkeit entworffen Von Nachgesetzten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, [1710] ; Online-Ausgabe: 2016