Zum Inhalt springen

  1. Simon, Lothar [VerfasserIn] ; Krabath, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Arbeitskreis Chronik Lomnitz

    Lomnitz : die Besiedlung der Ortsflur in vorgeschichtlicher Zeit

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wachau: Arbeitskreis Chronik Lomnitz, 2013

    Sächsische Bibliografie

  2. Krabath, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Sachsen Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte, Sachsen-Anhalt Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

    Das alte Rathaus in Bischofswerda : Neues über die Anfänge einer alten Stadt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Landesamt für Archäologie Sachsen, 2007

    Erschienen in: Archaeonaut ; 6

    Sächsische Bibliografie

  3. Krabath, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bittner, Verena [BearbeiterIn] ; Sachsen Landesamt für Archäologie, Braunschweigisches Landesmuseum, Porzellanmanufaktur Fürstenberg

    Luxus in Scherben : Fürstenberger und Meißener Porzellan aus Grabungen ; [Ausstellung "Fragmente einer Legende - weißes Gold aus Grabungen", Sächsisches Landesamt für Archäologie, Landesmuseum für Vorgeschichte, Dresden, Japanisches Palais, 19. Juni bis 12. September 2010 ; "Luxus in Scherben - Fürstenberger und Meißener Porzellan aus Grabungen", Braunschweigisches Landesmuseum, Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, 5. April bis 3. Juli 2011, Museum im Schloss - Porzellanmanufaktur Fürstenberg GmbH, 31. März 2012 bis 12. August 2012]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Landesamt für Archäologie, 2011

    Sächsische Bibliografie

  4. Krabath, Stefan [VerfasserIn]

    Heizen mit Anspruch : Kachelöfen bilden eine wohlbekannte Fundgruppe in der Archäologie des Mittelalter und der Neuzeit, allerdings findet man in aller Regel nur Bruchstücke : wie man sich die ursprünglichen Anlagen vorzustellen hat, vermitteln Rekonstruktionen : noch besser: Sachsen wartet mit einem umfangreichen Bestand an Originalen auf

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Archäologie in Deutschland ; 37(2021), 2, Seite 36-37

    Sächsische Bibliografie