Zum Inhalt springen

  1. Obenaus, Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Wohnungsgenossenschaft Trachau-Nord

    Die Großsiedlung Dresden-Trachau : Geschichte und Sanierung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein, [ca.2000]

    Erschienen in: Bauten der Moderne in Sachsen

    Sächsische Bibliografie

  2. Obenaus, Maria [VerfasserIn] ; Mauersberger, Klaus [MitwirkendeR]; Vincenz, Kirsten [MitwirkendeR] Technische Universität Dresden

    Kunst auf dem Campus

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: TU Dresden, 2015

    Erschienen in: Sammlungen und Kunstbesitz Technische Hochschule Dresden

    Sächsische Bibliografie

  3. Obenaus, Maria [VerfasserIn] ; Reichelt, Ulrike [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Annäherung an ein architektonisches Farbereignis : zur Studie "Architektur- u. Farbkonzept des St. Benno-Gymnasius Dresden" (cand. arch. Ulrike Reichelt)

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1997

    Erschienen in: Fachkolloquium zum Thema Defizite und Chancen (1996 : Dresden): Fachkolloquium zum Thema "Defizite und Chancen" ; (1997), Seite 80-81

    Sächsische Bibliografie

  4. Diederichs, Jörn [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Obenaus, Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universitätssammlungen. Kunst + Technik, Ausstellung HH - DD Campus-Bilder der Technischen Universitäten Hamburg und Dresden 2014-2015 Dresden

    HH - DD : Campus-Bilder der Technischen Universitäten Hamburg und Dresden; [begleitend zur Ausstellung HH - DD Campus-Bilder der Technischen Universitäten Hamburg und Dresden in den Universitätssammlungen.Kunst+Technik, AltanaGalerie der TU Dresden, 10.11.2014 bis 30.01.2015]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Techn. Univ., 2015

    Sächsische Bibliografie

  5. König, Susanne [HerausgeberIn]; Lupfer, Gilbert [HerausgeberIn]; Obenaus, Maria [HerausgeberIn] ; Deutscher Kunsthistorikertag 34. 2017 Dresden, Technische Universität Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Verband Deutscher Kunsthistoriker, Verband Deutscher Kunsthistoriker, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

    Drehscheibe Dresden : lokale Kunstszene und globale Moderne

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein Verlag, [2018]

    Sächsische Bibliografie

  6. Hüsgen, Jan [HerausgeberIn]; Kraut, Romy [HerausgeberIn]; Obenaus, Maria [HerausgeberIn]; Lupfer, Gilbert [GefeierteR] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Národní Galerie v Praze, Sandstein Kommunikation GmbH

    Zur Einrichtung von Gemäldegalerien : die Aufzeichnungen von Victor Barvitius aus Prag über seine Reise nach Dresden, Berlin und München 1883

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: Sandstein Kommunikation GmbH, [2020]

    Sächsische Bibliografie

  7. Rodin, Auguste [KünstlerIn] ; Rilke, Rainer Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hofmannsthal, Hugo von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Obenaus, Maria [HerausgeberIn]; Gleis, Ralph [HerausgeberIn]; Renner, Ursula [MitwirkendeR]; Hoffmann, Torsten [MitwirkendeR] Nationalgalerie Berlin, Verbrecher Verlag, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Berlin Alte Nationalgalerie

    Rodin - Rilke - Hofmannsthal : der Mensch und sein Genius

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Verbrecher Verlag, [2017]

  8. Brückel, Gudrun [HerausgeberIn]; Morgenstern, Jana [HerausgeberIn]; Scheffler, Claudia [HerausgeberIn]; Obenaus, Maria [HerausgeberIn]; Mauersberger, Klaus [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Seidel, Heinrich Ulrich [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Zaun, Jörg [VerfasserIn von ergänzendem Text] ; Universitätssammlungen. Kunst + Technik, Universitätssammlungen. Kunst + Technik, Technische Universität Dresden Kustodie

    Elbsandstein : im Spannungsfeld zwischen Kunst+Wissenschaft

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Technische Universität Dresden (Kustodie), [2015]

    Sächsische Bibliografie

  9. Obenaus, Maria [VerfasserIn]

    Export regulations and the role of ancient objects in the German list of nationally important artworks

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    15 september 2023

    Erschienen in: International Association of Research Institutes in the History of Art: RIHA Journal ; (2023), Artikel-ID 0287

  10. Obenaus, Maria [VerfasserIn]

    "…den kürzesten Weg zur Nationalgalerie…" : zur Popularisierung der Sammlung der Nationalgalerie im 19. und frühen 20. Jahrhundert

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Nationalgalerie (Berlin): Die Sammlung der Nationalgalerie zum langen 19. Jahrhundert ; (2023), Seite 150-165

  11. Barvitius, Viktor [VerfasserIn] ; Lupfer, Gilbert [GefeierteR]; Hüsgen, Jan [TranskribiererIn]; Kraut, Romy [TranskribiererIn]; Matthias, Agnes [TranskribiererIn]; Obenaus, Maria [TranskribiererIn]; Rudert, Thomas [TranskribiererIn] Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Národní Galerie v Praze

    Aufzeichnungen des Prof. Barvitius über seine Reise nach Dresden, Berlin u. München : Online-Edition einer Schlüsselquelle zur deutsch-böhmischen Museumsgeschichte des späten 19. Jahrhunderts : 1883, Archiv der Nationalgalerie in Prag, Sign. AA 1177

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: arthistoricum.net, 15.12.2020

    Erschienen in: ART-Books

    Sächsische Bibliografie

  12. Baresel-Brand, Andrea [VerfasserIn]; Franz, Michael [VerfasserIn]; Gramlich, Johannes [VerfasserIn]; Hartmann, Jasmin [VerfasserIn]; Hartmann, Uwe [VerfasserIn]; Henkel, Matthias [VerfasserIn]; Henker, Michael [VerfasserIn]; Kesting, Marianne [VerfasserIn]; Kocourek, Jana [VerfasserIn]; Köstering, Susanne [VerfasserIn]; Lindenau, Katja [VerfasserIn]; Lupfer, Gilbert [VerfasserIn]; Zur Mühlen, Ilse von [VerfasserIn]; Obenaus, Maria [VerfasserIn]; Poltermann, Johanna [VerfasserIn]; Rosebrock, Tessa [VerfasserIn]; Saß, Ulrike [VerfasserIn]; Scheibe, Michaela [VerfasserIn]; Thielecke, Carola [VerfasserIn]; Vuillaume, David [VerfasserIn]; Walz, Markus [VerfasserIn]; Winter, Petra [VerfasserIn]; Zuschlag, Christoph [VerfasserIn] ; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Arbeitskreis Provenienzforschung e.V, Arbeitskreis Provenienzforschung und Restitution - Bibliotheken, Deutscher Bibliotheksverband, Deutscher Museumsbund, ICOM Deutschland

    Leitfaden Provenienzforschung : zur Identifizierung von Kulturgut, das während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgungsbedingt entzogen wurde - [Stand: Oktober 2019]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Deutsches Zentrum für Kulturgutverluste, [2019]

  13. Baresel-Brand, Andrea [VerfasserIn]; Franz, Michael [VerfasserIn]; Gramlich, Johannes [VerfasserIn]; Hartmann, Jasmin [VerfasserIn]; Hartmann, Uwe [VerfasserIn]; Henkel, Matthias [VerfasserIn]; Henker, Michael [VerfasserIn]; Kesting, Marianne [VerfasserIn]; Kocourek, Jana [VerfasserIn]; Köstering, Susanne [VerfasserIn]; Lindenau, Katja [VerfasserIn]; Lupfer, Gilbert [VerfasserIn]; Zur Mühlen, Ilse von [VerfasserIn]; Obenaus, Maria [VerfasserIn]; Poltermann, Johanna [VerfasserIn]; Rosebrock, Tessa [VerfasserIn]; Saß, Ulrike [VerfasserIn]; Scheibe, Michaela [VerfasserIn]; Thielecke, Carola [VerfasserIn]; Vuillaume, David [VerfasserIn]; Walz, Markus [VerfasserIn]; Winter, Petra [VerfasserIn]; Zuschlag, Christoph [VerfasserIn] ; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Arbeitskreis Provenienzforschung e.V, Arbeitskreis Provenienzforschung und Restitution - Bibliotheken, Deutscher Bibliotheksverband, Deutscher Museumsbund, ICOM Deutschland

    Provenance research manual : to identify cultural property seized due to persecution during the Nationalist Socialist Era

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: German Lost Art Foundation, [2019]