Zum Inhalt springen

  1. Böhm, Georg [VerfasserIn] ; Wolgast, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Sämtliche Werke / 2, Vokalwerke - Partitur

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1932

    Erschienen in: Sämtliche Werke / Georg Böhm. Hrsg. von Johannes Wolgast ; 2 - Landeskonservatorium der Musik zu Leipzig: Veröffentlichungen des Kirchenmusikalischen Institutes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Sachsen am Landeskonservatorium der Musik in Leipzig ; 3

  2. Wolgast, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Ausstellung Die Thomaskantoren 1929 Leipzig, Museum für Geschichte der Stadt Leipzig

    Ausstellung: Die Thomaskantoren

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1929]

    Sächsische Bibliografie

  3. Böhm, Georg [VerfasserIn] ; Wolgast, Johannes [HerausgeberIn]

    Sämtliche Werke / 1, Klavier- und Orgelwerke

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1927

    Erschienen in: Sämtliche Werke / Georg Böhm. Hrsg. von Johannes Wolgast ; 1 - Landeskonservatorium der Musik zu Leipzig: Veröffentlichungen des Kirchenmusikalischen Institutes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Sachsen am Landeskonservatorium der Musik in Leipzig ; 1

  4. Böhm, Georg [VerfasserIn] ; Wolgast, Johannes [HerausgeberIn]

    Sämtliche Werke

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf & Härtel, 19XX-

    Erschienen in: Veröffentlichungen des Kirchenmusikalischen Institutes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen in Sachsen am Landeskonservatorium der Musik zu Leipzig ; .

  5. Freder, Johannes [VerfasserIn] ; Philipp I. Pommern-Wolgast, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Maria Pommern-Wolgast, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schirlentz, Nickel [DruckerIn]

    Illustriss. Principis, Et Dn. Domini Philippi Pomeranorum Cassubioru[m] & Vandalorum Ducis, Rugiae Principis et Comitis Gusconiae. Et Mariae Ducissae Saxoniae, Landgrauiae Turingiae & Marchionissae Misnae Epithalamium

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Viteberg: Schirlentz, 1536

    Sächsische Bibliografie

  6. Trygophorus, Johannes [VerfasserIn] ; Philipp Julius Pommern-Wolgast, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Philipp II. Pommern-Stettin, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Orationes duae Philippicae funebres

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gryphiswald., 1625

  7. Mittag, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Danckwerts, Joachim Friederich [WidmungsempfängerIn]; Wolgast, Hinrich [WidmungsempfängerIn]; Volprecht, Joann Nicol [WidmungsempfängerIn]; Knoch, Caspar [WidmungsempfängerIn]; Stintmann, Cuno Hinrich [WidmungsempfängerIn]; Veersmann, Hinrich Ernst [WidmungsempfängerIn]; Krüger, Christoph [WidmungsempfängerIn]; Stern, Georg Christian von [DruckerIn]

    Welchen das Vorrecht unter den Gelehrten gebühre, ob man die Alten oder Neuen höher achten müsse? Wolte in folgender Antrittsrede vorstellig machen und mit einigen Anmerkungen erläutern Joann Gottfried Mittag Cantor und dritter College an der lateinischen Schule zu Ueltzen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lüneburg: Stern, 1754

  8. Agricola, Johannes [VerfasserIn] ; Johann Friedrich I. Sachsen, Kurfürst [WidmungsempfängerIn]; Treffer, Konrad [DruckerIn]

    Drey hundert || Gemeyner Sprichwör=||ter/ der wir Deutschen || vns gebrauchen/ vnd || doch nicht wissen/ wo=||her sie komen/ durch D.|| Johañ Agricolam von || Jssleben/ an den durch=||leuchtigen/ hochgebor=||nen Fursten vnd Herren/|| Herrn Johañ Fridreich/ Her=||tzogen zu Sachsen #&#[con]. geschri=||ben/ erklert/ vnd eygent=||lich ausgelegt.||

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erfurt: Treffer, Konrad, 1529

  9. Agricola, Johannes [VerfasserIn] ; Johann Friedrich I. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Peypus, Friedrich [DruckerIn]; ZurAich, Lienhard [DruckerIn]

    Drey hun=||dert Gemeyner || Sprichwörtter/ der wir Deut=||schen vns gebrauchen/ vñ doch nicht || wyssen wo her sie kommen/ durch || D.Johañ.Agricolam von Jszle=||ben/ ... || geschryben/ erklert/ vnd || eygentlich ausz=||gelegt.||

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Peypus, Friedrich, 1529

  10. Osiander, Andreas [VerfasserIn] ; Johann Ernst Sachsen-Coburg, Herzog [AdressatIn]; Petrejus, Johannes [DruckerIn]

    Ein Trostschrifft wi=der die Gottlosen verfolger des worts Gottis/ aus den Ersten dreyen bitten des heiligẽ Vater vnsers gezogen : An den durchleuchti=gen ... Herrn Johansen Ernst/ Hertzogen zu Sachsen ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Nürnberg]: [Johann Petreius], 1546

  11. Strauß, Jakob [VerfasserIn] ; Johann Friedrich I. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Loersfeld, Johannes [DruckerIn]

    An den durchleuchtigistenn hochgebornẽ Fuerstẽ vñ herrn herrn Johanßen Friderichen hertzogen zu Sachssen ... Das nit herren aber diener eyner yedenn Christ=lichen versamlung zugestelt werdenn : beschluß=reden vnd haupt artikel/ wen geluestet/ mag sich dar gegen hoeren lassen/ wirt im sunder zweyfel auff Euangelischer leer Christlich vñ bruederlich gut bescheyd vnnd bewerung widerfaren.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erfurt]: [Loersfeld], 1523

  12. Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bugenhagen, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Creutziger, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Melanchthon, Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Flacius, Matthias [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Johann Friedrich I. Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Eine schrifft der Theologe[n] zu Wittenberg an die Prediger zu Nürnberg anno 1540 von der vereinigung der Eua[n]gelischen mit den Papisten : daraus man sehr wol mercken kan, was von der jtzigen vereinigung Christi vnd Belials, der wolffe vnd der schaffe, zuhalten sey ...

    Mikroformen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1549

    Erschienen in: Bibliotheca Palatina ; f,1963,2

  13. Megerlin, David Friedrich [VerfasserIn] ; Neumayr, P. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Sachsen, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Religions-Sendschreiben an eine vornehme Stands-Person, von Gewissenhaffter Beständigkeit bey der Evangelischen Religion : Daß man sich nicht zu der Seelen-gefährlichen Gemeinschafft der Römisch-Catholischen Kirche verführen lassen, oder doch durch redliche Widerkehr zu der Protestantischen Kirch-Gemeinde seinem Irrthum abhelffen lassen solle : Samt einem Beweiß, daß Johann, Chur-Fürst in Sachsen Evangelisch, und nicht Römisch-Catholisch 1532. gestorben, wider den Herrn P. Neumayr S. J.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt und Leipzig, 1755