Zum Inhalt springen

  1. Gebauer, Johann Justinus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häberlin, Franz Dominicus [MitwirkendeR]; Häberlin, Franz Dominicus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gebauer, Johann Justinus [DruckerIn]

    Die vornehmsten Lebensumstände und der persönliche Karakter des seligen Herrn Johann Justinus Gebauers, Buchdruckerherrns und Buchhändlers, wie auch Pfänners und Achtmanns bey der Kirche zu St. Ulrich in Halle

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Gebauerische Schriften, 1772

  2. Hager, Johann Georg [VerfasserIn]; Krebs, Johann Tobias [VerfasserIn]; Franke, David [VerfasserIn]; Hoffmann, R. F. [VerfasserIn]; Buchner, Johann Christoph [VerfasserIn]; Ihle, Joh. George [VerfasserIn]; Syre, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Stößel, Konrad [GefeierteR]; Hager, Johann Georg [MitwirkendeR]; Krebs, Johann Tobias [MitwirkendeR]; Franke, David [MitwirkendeR]; Hoffmann, R. F. [MitwirkendeR]; Buchner, Johann Christoph [MitwirkendeR]; Ihle, Joh. George [MitwirkendeR]; Syre, Johann Gottfried [MitwirkendeR]

    Als der weyland Wohledle, Großachtbare und Wohlfürnehme Herr, Herr Conrad Stößel, Wohlberühmter Buchhändler und Buchdrucker in Chemnitz durch einen sanften und seeligen Tod den 8. Jul. 1747. von dieser Zeitlichkeit abgefordert und den II. dieses nach christlichem Gebrauche unter ansehnlicher und volkreicher Begleitung zur Erden bestattet wurde, bezeugte sein Beyleyd Das hiesige Schulcollegium

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: gedruckt mit Stößelischen Schriften, [1747]

    Sächsische Bibliografie

  3. Stockmayer, Gotthold August Christoph Friedrich [VerfasserIn]; Ellwanger, Christian Friedrich [VerfasserIn]; Beckh, Gottlieb Christian Heinrich [VerfasserIn] ; Beckh, Heinrich [GefeierteR]

    Zum Gedächtnis von Heinrich Beckh Sohn des Seminarrektors Beckh in Nürtingen : Geboren den 25. September 1869 in Münsingen, gestorben den 25. März 1893 in Nürtingen, beerdigt ebendaselbst den 28. März 1893

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürtingen: Filiale der J.G. Senner'schen Buchdruckerei, 1892 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  4. Brühl, Nikolaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gleditsch, Johann Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Letztes Ehren-Gedächtniß Herrn Johann Ludwig Gleditschens, Vornehmen und Berühmten Buchhändlers

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig, 1741 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  5. Förster, Nicolaus [GefeierteR]; Holwein, Ludolph Christoph [DruckerIn]

    Die seelige Auflösung eines frommen Jacobs wurde bey dem Grabe des weyl. S. T. Herrn Nicolai Försters, Königl. Groß-Brit. Churffürstl. Braunschw. Lüneb. Hof-Buchhändlers, mit Wehmuths-voller Feder abgeschildert, und der sämtlichen Hochbetrübten Familie die schuldigste Condolentz abgestattet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: druckts L. C. Holwein., 1732 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  6. Salfeld, Johann Christoph [VerfasserIn]; Salfeld, Johann Christian [VerfasserIn] ; Vick, Christiana Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vick, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Elisabeth [DruckerIn] Christoph Salfelds Witwe und Erben

    Als Die weyland Wohl-Edle und Tugendreiche Frau Frau Christiana Sophia Vickin gebohrne Rengerin Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbaren und Wohl-Fürnehmen Herrn Hrn. Joh. George Vicks Berühmten Buchhändlers in Halle Geliebteste Frau Ehe-Genoßin Den 29. Junii 1732 das Irrdische mit dem Himmlischen verwechselte Und Der entseelte Leichnam Den 1. Julii zu seiner Ruhe gebracht wurde Wolten Dem Hochbetrübten Hause ihr schuldiges Beyleid in folgenden Zeilen abstatten Zwey ergebenste Diener und Vettern Johann Christoph Salfeld und Johann Christian [Salfeld]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Christoph Salfelds nachgel. Wittwe, 1732 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  7. Lange, Gottfried [MitwirkendeR]; Lange, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mencke, Friedrich Otto [MitwirkendeR]; Mencke, Friedrich Otto [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mylius, Gustav Heinrich [MitwirkendeR]; Mylius, Gustav Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gaudlitz, Gottlieb [MitwirkendeR]; Gaudlitz, Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weise, Christian [MitwirkendeR]; Weise, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Seyler, Christian Jacob [MitwirkendeR]; Seyler, Christian Jacob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kettner, Friedrich Benedict [MitwirkendeR]; Kettner, Friedrich Benedict [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Petzold, Karl Friedrich [MitwirkendeR]; Petzold, Karl Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Liebe, Nicolaus [MitwirkendeR]; Liebe, Nicolaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kaulfuß, Johann Christian [MitwirkendeR]; Kaulfuß, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Brummer, Wilhelm Ludwig [MitwirkendeR]; Brummer, Wilhelm Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Brummer, Friedrich Conrad [MitwirkendeR]; Brummer, Friedrich Conrad [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; [...]

    Letztes Ehren-Gedächtniß Herrn Johann Ludwig Gleditschens, Vornehmen und Berühmten Buchhändlers

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig, 1741 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  8. Mauke, Johann Gottlieb [VerfasserIn] ; Hilscher, Christian Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Maucke, Johann Gottlieb [DruckerIn]

    Thränen des Beyleids am Grabe der besten und geliebtesten Ehegattin Herrn Buchhändler Hilschers in Leipzig : geweinet von einem ergebenen Freunde in Schleiz

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schleiz: [Maucke], 1783 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2013

    Sächsische Bibliografie

  9. Dach, Simon [VerfasserIn] ; Hallervord, Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reusner, Johann [DruckerIn]

    Christliches Mitleiden Bey früezeitigem aber seeligem Ableiben Der Ehr- und Tugendreichen Fr. Maria Höplin/ Hn. Martin Hallervords/ Buchhändlers zu Königsberg in Preussen/ Hertzlieben Ehegenossen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Königsberg]: Reusner, 1646 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  10. Gebauer, Johann Justinus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häberlin, Franz Dominicus [MitwirkendeR]; Häberlin, Franz Dominicus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gebauer, Johann Justinus [DruckerIn]

    Die vornehmsten Lebensumstände und der persönliche Karakter des seligen Herrn Johann Justinus Gebauers, Buchdruckerherrns und Buchhändlers, wie auch Pfänners und Achtmanns bey der Kirche zu St. Ulrich in Halle

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Gebauerische Schriften, 1772 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  11. Gauch, Jacob [VerfasserIn] ; Ritzsch, Timotheus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Seeliger Wundsch An dem WohlEhrenVesten/ Vorachtbaren/ und Wohlgelahrten Herrn Timotheo Ritzschen Fürnehmen Buchhändlern allhier/ [et]c. Den 1. Februar. 1678. Nunmehro erfreulich erfüllet: ... gethan Von M. Jacob Gauchen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1678 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  12. Treuer, Gotthilf [VerfasserIn] ; Klosemann, Dorothea Elisabeth [GefeierteR]

    Gefährlicher Kampf/ und Stand/ Glücklicher Sieg/ und erfreuliche Sieges-Krone Einer Christgläubigen Gebährerin/ ... Bey Volckreicher Begleitung in dem Ruhebettlein Der ... Frauen Dorotheen Elisabeth Schäfferin/ Deß ... Herrn Melchior Klosemanns ... Buchhändlers in Franckfurt an der Oder viel geliebten Hauß-Ehre ... außgeführet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1670?] ; Online-Ausgabe: Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2020

    Erschienen in: Drucke des 17. Jahrhunderts

  13. Förster, Nicolaus [GefeierteR] ; Detleffsische Schriften

    Als der Hoch-Edle Herr, Herr Nicolaus Förster, Königlicher Groß-Britannischer und Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Hof-Buchhändlers Den 4. Julii 1732. im 75sten Jahre seines rühmlichen Alters im Herrn entschlief/ Und den 10. ejusd. bey ansehnlicher Leichen-Versammlung in Hannover zu seiner Ruhe gebracht wurde Wolten Ihre ausserste Bestürtzung und höchste Betrübniß an den Tag legen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Minden: gedruckt mit Detleffsischen Schrifften, [1732] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  14. Detleffsen, Johann Nikolaus [VerfasserIn] ; Förster, Nicolaus [GefeierteR] Detleffsische Schriften

    Das schmertzlich empfundene Thränen-Saltz Als der Hoch-Edle Herr, Herr Nicolaus Förster, Königlicher Groß-Britannischer und Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Hof-Buchhändlers Am 4. Julii 1732. im 75sten Jahre seines Alters seeligst verschied, und Dessen entseelter Leib am 10. ejusd. bey ansehnlicher Versammlung zu seiner Ruhe-Kammer gebracht wurde, stellte vor

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Minden: gedruckt mit Detleffsischen Schrifften, [1732] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  15. Langenheim, Johann Christian [VerfasserIn] ; Förster, Nicolaus [GefeierteR] Officina Langenhemia

    Ungeheucheltes Beyleid Womit, Als der weyland Hoch- Wohl- Edle, Großachtbare und Wohlfürnehme Herr, Herr Nicolaus Förster, Sr. Königl. Maj. von Groß-Brittanien, und Churfl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg Hof-Buchhändler, Den 5. Julii 1732. Im 76sten Lebens-Jahre die Schuld der Natur bezahlte, Folgendes Klag-Gedichte Zu des Wohlseeligen beständigem Nachruhm wiedmete,

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: gedruckt mit Langenheimischen Schrifften, [1732] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020