Zum Inhalt springen

  1. Fiedler, Uwe [VerfasserIn]

    "Codename Blackfin" : die Stadt Chemnitz und ihr Umland als "strategical target" der Westalliierten des Zweiten Weltkrieges - eine Untersuchung unter besonderer Beachtung britischer und amerikanischer Quellen

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Sachsen, Deutschland und Europa im Zeitalter der Weltkriege ; (2019), Seite 257-282

    Sächsische Bibliografie

  2. Müller, Michael [VerfasserIn]

    "Es war wie eine Erlösung" : Was Krieg bedeutet, wissen nur die ältesten Chemnitzer noch aus eigener Erfahrung zu berichten. Oberflächliche Spuren, die er und die Nazi-Herrschaft im Stadtbild hinterließen, finden sich kaum noch

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2020) vom: 8. Mai, Seite 13

    Sächsische Bibliografie

  3. Ritscher, Rainer [VerfasserIn]; Michel, Jonny [VerfasserIn]; Wendler, Dietmar [VerfasserIn] ; Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Stadtverband Chemnitz

    Kriegsendphasen : Verbrechen der Nazis 1945 in Chemnitz

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: Verband der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten, Chemnitz, 2019

    Sächsische Bibliografie