Zum Inhalt springen

  1. Götz von Olenhusen, Albrecht [VerfasserIn]; Gnirß, Christa [VerfasserIn]

    Handbuch der Raubdrucke

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pullach bei München: Verl. Dokumentation, 19XX-

  2. Götz von Olenhusen, Albrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gnirß, Christa [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Handbuch der Raubdrucke : Bibliographie, Bericht, Dokumente

    Elektronische Ressourcen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg i. Br.: Raubdruck-Archiv Verl., 2002

  3. Götz von Olenhusen, Irmtraud [HerausgeberIn]; Götz von Olenhusen, Albrecht [HerausgeberIn]; Bogun, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Lehrstuhl Neuere und Neueste Geschichte, Ausstellung Von Goethe zu Google - Geistiges Eigentum in Drei Jahrhunderten 2011 - 2012 Düsseldorf

    Von Goethe zu Google : geistiges Eigentum in drei Jahrhunderten ; in Verbindung mit dem Projektseminar "Ausstellung zur Geschichte des Nach- und Raubdrucks vom 18. Jahrhundert bis zur digitalen Revolution" des Instituts für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl VII der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Düsseldorf: Düsseldorf Univ. Press, 2011

  4. Beer, Mathias [VerfasserIn]

    Verschlusssache, Raubdruck, autorisierte Fassung : Aspekte der politischen Auseinandersetzung mit Flucht und Vertreibung in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2005

    Erschienen in: Diktatur - Krieg - Vertreibung ; (2005), Seite 369-401