Zum Inhalt springen

  1. Deimel, Claus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eisenmenger, Anna [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Blesse, Giselher [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kunstwerke der Welt / 2, Afrika / [Hrsg. vom Direktor der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen Claus Deimel. Autoren: Anna Eisenmenger ... Red.: Giselher Blesse ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dößel: Stekovics, 2008

    Erschienen in: Kunstwerke der Welt / Museum für Völkerkunde zu Leipzig, [Red.: Claus Deimel ...] ; 2

    Sächsische Bibliografie

  2. Deimel, Claus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Scheps, Birgit [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nentwig, Ingo [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig

    Kunstwerke der Welt / 4, Australien und Ozeanien / [Hrsg. vom Direktor der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen Claus Deimel. Autoren: Birgit Scheps ... Red.: Ingo Nentwig ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dößel: Stekovics, 2008

    Erschienen in: Kunstwerke der Welt / Museum für Völkerkunde zu Leipzig, [Red.: Claus Deimel ...] ; 4

    Sächsische Bibliografie

  3. Deimel, Claus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nentwig, Ingo [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kunstwerke der Welt / 3, Die Amerikas / [Hrsg. vom Direktor der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen Claus Deimel. Autoren: Claus Deimel ... Red.: Ingo Nentwig ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dößel: Stekovics, 2008

    Erschienen in: Kunstwerke der Welt / Museum für Völkerkunde zu Leipzig, [Red.: Claus Deimel ...] ; 3

    Sächsische Bibliografie