Zum Inhalt springen

  1. Pöhlert, Werner [VerfasserIn]; Pöhlert, Jochen [VerfasserIn] ; Schulte, Jochen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der Dauerquintfall : seine Erklärung durch d. Quintfall-Drehscheibe auf Basis d. Grundlagenharmonik ; Grundlagen zur Improvisation & Komposition, zum Begleiten & Liedermachen ; mit prakt. Anleitung für Klavier, Gitarre, Bass, Melodie- bzw. Einzeltoninstrumente (z.B. Saxophon) sowie Anregungen für andere Instrumente (z.B. Banjo, Mandoline, Streichinstrumente)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Zimmermann, 1984

  2. Saint-Saëns, Camille [VerfasserIn] ; Kleefeld, Wilhelm [VerfasserIn eines Vorworts]

    Harmonie und Melodie - [Autorisierte dt. Ausg.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Harmonie Verl.-Ges. für Literatur und Kunst, 1905 ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

    Erschienen in: Neue Oper ; Inhalt und Musik

  3. Saint-Saëns, Camille [VerfasserIn] ; Kleefeld, Wilhelm [VerfasserIn eines Vorworts]

    Harmonie und Melodie

    Noten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Harmonie Verl.-Ges. für Literatur und Kunst, 1905 ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

    Erschienen in: Neue Oper ; Inhalt und Musik

  4. Von den Gesetzen des Taktes in der Musik : vom einstimmigen Satze ; die Kunst zu einer gegebenen Melodie die Harmonie zu finden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1854

    Erschienen in: Sechter, Simon: Die Grundsätze der musikalischen Komposition. ; 2

  5. Bauer, Clara Maria

    Hugo Kauders Skalentheorie in seinem Entwurf einer neuen Melodie- und Harmonielehre (1932), konkretisiert anhand einer Melodieanalyse seiner Kleinen Suite für Bratsche allein (1924)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gesellschaft fur Musiktheorie (GMTH), 2021

    Erschienen in: Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie [Journal of the German-Speaking Society of Music Theory]