Zum Inhalt springen

  1. Engelhard, Georg Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Grulich, Johann Anastasius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mählich, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Winzer, Friedrich Liebegott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Flechtner, Johann Jacob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Just, Karl Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zandt, Karl Gabriel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weidler, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gerdes, Johann Samuel [DruckerIn]

    Triebe der Dankbarkeit und Ehrfurcht wollten dem ruhmvollen Andenken des weiland Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn D. Johann Friedrich Weidlers, öffentlicher hochverdienter Lehrer der höhern Mathematik auf der Hohenschule zu Wittenberg als Dieselben am 30sten des Wintermonats 1755 in dem Herrn an einem Schlagflusse verschieden und dem 3ten Christmonats zu Seiner Ruhestätte gebracht worden aus aufrichtigem Herzen widmen Desselben sämtlich in Seinem Hause wohnende Verehrer Georg Ernst Engelhard aus Castell in Franken[,] Johann Anastasius Grulich aus Freyberg[,] Johann Gottfried Mählich aus Torgau[,] Friedrich Liebegott Winzer aus Obergrüne im Gebirge[,] Johann Jacob Flechtner aus Schwabach in Franken[,] Carl Gottlob Just aus Zittau in der Oberlausitz[,] Johann Christoph Müller aus Zittau in der Oberlausitz[,] Carl Gabriel Zandt aus Nossen bey Freyberg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittenberg: Gerdes, 1755

  2. Schlegel, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Döring, Johann Philipp [MitwirkendeR]; Döring, Henriette Sophia [MitwirkendeR]; Hempe, Johann Zacharias [MitwirkendeR]

    Seine schuldigste Observanz Solte bey dem Mit Gott angestellten Döring- und Schrammischen Hochzeit-Festin, Am 19. Maji 1705. Gehorsamst abstatten / Johann Friedrich Schlegel, Wurzens. Misn

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hempe, 1705

  3. Clement, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Jauch, Johann Adolph [MitwirkendeR]; Jauch, Anna Dorothea [MitwirkendeR]; Hempe, Johann Zacharias [MitwirkendeR]

    Bey dem, Am XIX. November Anno MDCCXV. in Torgau glücklich vollzogenen Vornehmen Jauch- und Laurerischen Hochzeit-Feste Wolte Seine ergebenste Schuldigkeit hierdurch gebührend abstatten, Ein Dem ansehnlichen Laurerischen Hause Höchst-verbundener Diener / Johann Friedrich Clement, Lib. Art. Stud

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hempe, 1715

  4. Bölau, Gustav Friedrich [VerfasserIn] ; Ehrhard, Catharine Elisabeth [MitwirkendeR]; Ehrhard, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Bey dem Grabe der Wohledlen, Viel- Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Catharinen Elisabeth Ehrhardin, gebohrner Franzin . Herrn Johann Friedrich Ehrhards, Der Schulen zu Torgau treuverdienten Collegae . liebgewesenen Frau Eheliebste, Welche den 24. Jenner 1757. . entschlief . Wollte sein schuldiges Mitleiden . bezeugen der Chorus Musicus durch Gustav Friedrich Bölau, Præfect

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1757

  5. Zimmern, Christian Carl [VerfasserIn] ; Schröder, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Bey der Beerdigung des Weyland Hochedlen, Hochachtbaren und Hochwohlgelahrten Herrn M. Johann Friedrich Schröders, Ehemals Sub- hernach Con- und endlich lang verdient-gewesenen Rectoris bey hiesiger lateinischen Stadt-Schule, Sollten ihrem Hochgeschätzten und Hochverdienten Præceptori ihre letzte Pflicht und Schuldigkeit durch gegenwärtiges Trauer-Carmen die Primani und Secundani gehorsamst erweisen / durch Christian Carl Zimmern, Chor. Musici Præf. von Jüterbog

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1756

  6. Schröder, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Meißner, Johann Immanuel [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Die Leiche eines redlichen und frommen Mannes, Nehmlich des Weiland Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Immanuel Meißners, Fürnehmen Consulent wie auch Hoch-meritirten und der Zeit regierenden Bürger-Meisters bey hiesiger Stadt Torgau, Welcher den 28. Octobr. 1753. in seinem Jesu seelig entschlaffen, Suche bey der angestellten Beerdigung . schuldigst zu beehren . / M. Johann Friedrich Schrödern, Lycei Torgau Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1753

  7. Schröder, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Leidenfrost, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Als der Wohl-Ehrwürdige, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr, Herr M. Johann Heinrich Leidenfrost, Der hiesigen Stadt-Schule fünff Jahre lang treuverdientgewesener Conrector, Auf erhaltne Vocation in das Amt eines Pastoris zu Auleben bey Nordhausen . den . 1750. aus Torgau abreisete, stattete Demselben im Nahmen des gantzen Schul-Collegii den freundschafftlichen Glückwunsch ab M. Johann Friedrich Schröder, Rector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1750

  8. Herrmann, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Sternickel, Wilhelm Christian [MitwirkendeR]; Sternickel, Johanna Magdalena [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Wegen der von Gott gestiffteten Ehe, Wolte, Bey den Hochfeyerlichen Hochzeit-Fest des Hoch-Edelgebohrnen, Vesten und Hoch-Achtbahren Herrn, Hn. Wilhelm Christian Sternickels, Jhro Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten würcklichen General-Accis-Rath, Und . Frauen Johannen Magdalenen, verwittbeten Herrmannnin, geb. Engelschallin, am 7. May 1737. Zu Bezeigung seiner hertzlichen Freude hierdurch gratuliren Dero gehorsamster Sohn / Johann Friedrich Herrmann

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1737

  9. Spindler, Johann Heinrich [VerfasserIn] ; Zapff, Willhelm Benjamin [MitwirkendeR]; Herrmann, Johann Wilhelm [MitwirkendeR]; Herrmann, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Zu dem Abzug Dreyer Hochwerthesten Freunde Willhelm Benjamin Zapffens, Johann Willhelm Herrmanns, und Johann Friedrich Herrmanns Aus Torgau nach Wittenberg den 19. Septembris 1738 wünschet Glück Im Nahmen sämtlicher Hauß- und Tisch-Pursche des Herrn Rectoris daselbst / Johann Heinrich Spindler Numb. Tyring

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1738

  10. Pauli, Samuel Friedrich [VerfasserIn] ; Pauli, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Petersell, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]

    Da Tit. Herr Johann Friedrich Pauli, Fürnehmer Bürger und Barbierer in Torgau, Am ietzt verwichenen Freytage den 3. Martii als an Seinen Gebuhrts-Tage das 63ste Jahr, Und des Sonntages darauf den 5. Martii Anno 1730. Seinen Tauff-Tag erlebet hatte, Wolte Demselben als seinem Hertzgeliebtesten Herrn Vater gehorsamst gratuliren Dessen getreuer Sohn Samuel Friedrich Pauli, Bürger und Buchbinder in Torgau

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Petersell, 1730