Zum Inhalt springen

  1. Gestermann, Louise [VerfasserIn]

    [Rezension von: Martin Andreas Stadler, Weiser und Wesir]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], [21 Apr. 2016]

    Erschienen in: Gestermann, Louise: Schriften von Louise Gestermann. ; 39

  2. Jördens, Andrea [VerfasserIn]

    [Rezension von Carolin Arlt / Martin Andreas Stadler (Hrsg.), Das Fayyûm in Hellenismus und Kaiserzeit]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: De Gruyter, 02. Oktober 2018 ; Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 02. Oktober 2018

  3. Richter, Tonio Sebastian [VerfasserIn]

    [Rezension von: Martin Andreas Stadler, Isis, das göttliche Kind und die Weltordnung]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 11 Mai 2018

    Erschienen in: Richter, Tonio Sebastian: Schriften von Tonio Sebastian Richter. ; 37

  4. Naether, Franziska [VerfasserIn]

    Sandra Luisa Lippert ; Martin Andreas Stadler (Hrsg.) unter Mitarbeit von Ulrike Jakobeit: Gehilfe des Thot. Festschrift für Karl-Theodor Zauzich zu seinem 75. Geburtstag. Wiesbaden: Harrassowitz 2014, ISBN 978-3-447-10236-0 (Rezension)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2017

    Erschienen in: Enchoria ; 35 (2017), 2016/17, Seite 206-214

  5. Queitsch, Christian Gottfried [VerfasserIn] ; Stelter, Martin Andreas [GefeierteR]; Ernst, Johann Nikolaus [DruckerIn]

    Das Bald beym Anfang sehr wolgefundene Ende/ Wessen nunmehro Der Weyland ... Herr Martin Andreas Stelter/ Wol-vornehmer Patritius und Sültz-Verwandter in Colberg/ Nachdem Er Anno 1714. den 8. Januarii, im 41ten Jahr erlebten Alters/ sein mühsames Leben seelig geendet/ auf ewig zu erfreuen hat; Wird Zu besonderm Troste höchstbetrübter Hinterbliebenen/ so den erblaßten Cörper/ Am 18. Februar. als Domin. Invocavit, Mit Christ-rühmlichen Ceremonien in seinem Erb-Begräbniß beyzusetzen entschlossen/ Hier schuldigst entworffen: Mithin aber Im Nahmen der Hochleydtragenden Frau Wittwe ... invitiret

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stargardt: Bey Johann Nicolaus Ernst/ Königl. Preuß. Hinter-Pom[m]r. Regir. Buchdrucker, [1714] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]