Zum Inhalt springen

  1. Fremd in meiner Heimat : der Hass auf Politiker und auf Andersdenkende ist gerade in Ostdeutschland enorm. Elly aus Zwickau, Anfang 50, verfolgt seit Längerem mit Sorge, wie sich der Ton ihrer Mitmenschen verschärft. Darüber hat sie mit Charlotte Schneider gesprochen. Entstanden ist ein sehr persönlicher Erlebnisbericht

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2024

    Erschienen in: Frankfurter Allgemeine. Sonntagszeitung ; (2024), 20 vom: 19. Mai, Seite 11

    Sächsische Bibliografie

  2. Bangel, Christian [VerfasserIn]; Helm, Miguel [VerfasserIn]; Reinhard, Doreen [VerfasserIn]; Victor, Thomas [FotografIn]

    Wem gehört die Stadt? : Vor dem Rathaus im sächsischen Zittau demonstrieren Menschen gegen Rechtsextremismus. Wie vielerorts in Deutschland. Der Unterschied: Hinter dem Rathaus stehen hier schon AfD-Anhänger, Flüchtlingsgegner und "Querdenker"

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2024

    Erschienen in: Die Zeit <Hamburg> ; (2024), 11 vom: 7. März, Seite 15-17

    Sächsische Bibliografie

  3. Richter, Frank [InterviewteR]; Machowecz, Martin [InterviewerIn]

    "Ein Ministerpräsident alleine kann das Land nicht retten" : hätte sich Michael Kretschmer so lange auf das Gespräch mit den Corona-Wutbürgern einlassen sollen? Und wann endet die Debatte – erst recht in der Pandemie? Fragen an den Demokratielehrer und Bürgerrechtler Frank Richter

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Die Zeit. Mit Zeit im Osten ; (2021), 3 vom: 14. Jan., Seite 17

    Sächsische Bibliografie

  4. Jennicke, Skadi [VerfasserIn]

    Streitkultur : Dilemmata zwischen Neutralitätsgebot und kritischer Stellungnahme : Beispiele aus der Leipziger Kulturpolitik

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Freiheit - Kunst - Gemeinschaft: Bauhaus-Ideen als Fragen an die Gegenwart (Veranstaltung : 2019 : Leipzig): Freiheit, Kunst, Gemeinschaft ; (2021), Seite 36-41

    Sächsische Bibliografie

  5. Locke, Stefan [VerfasserIn]

    Eine Stadt wie ein Essay : Dresden ist zu einer Debattenstadt geworden. Dafür war sicher "Pegida" ein Grund, aber vielleicht auch nur der Anlass. Die Stadt entdeckt neu, was Kultur leisten kann - und Politik. Hat sie dadurch anderen Proteststätten etwas voraus?

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Frankfurter Allgemeine ; (2022), 109 vom: 11. Mai, Seite 3

    Sächsische Bibliografie

  6. Lässig, Simone [VerfasserIn]

    Wie Hefe in Deutschland : es gibt keine historische Grammatik des Sächsischen, die verschiedene Epochen und politische Systeme überdauert hätte : umso mehr hilft die jüngere Geschichte des Freistaats dabei, seine politische Landschaft zu verstehen : ein Essay über die politischen Dimensionen einer historischen Meistererzählung

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Frankfurter Allgemeine ; (2019), 191 vom: 19. Aug., Seite 7

    Sächsische Bibliografie

  7. Boia, Lucian [VerfasserIn] ; Pascaru, Andreea [ÜbersetzerIn] Frank & Timme

    Wie Rumänien rumänisch wurde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

    Erschienen in: Forum: Rumänien ; 29

  8. Koydl, Wolfgang [VerfasserIn] ; Blocher, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ziegler, Jean [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Besserkönner : was die Schweiz so besonders macht

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zürich: Orell Füssli, 2014

  9. Cicero choice

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Ringier, 2011-2013 / Nr. 1.2011(Dez.) - 2.2013(Mai); damit Ersch. eingest.

    Erschienen in: Cicero

  10. Schissler, Jakob [VerfasserIn]

    Das rechte Amerika

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Aachen: Shaker-Verl., 2011

    Erschienen in: Berichte aus der Politik